Übersetzung in Einfache Sprache

Verunreinigung im Wiesbadener Trinkwasser

In Wiesbaden wurde das Trinkwasser geprüft.
Dabei entdeckte man Bakterien im Wasser.
Die Stadt sagt: Bitte Wasser abkochen!

Abkochen heißt: Wasser morgens oder abends kurz kochen.
Das Wasser ist dann sicher zum Trinken.

Was wurde gefunden?

Bei einer Kontrolle am 29. Oktober fanden Experten Enterokokken.
Enterokokken sind Bakterien aus dem Darm.
Sie sind meist harmlos, aber zeigen Probleme an.

Enterokokken sind kleine Lebewesen, die Bakterien heißen.
Man nutzt sie, um Wasser zu prüfen.
Gibt es Enterokokken, kann das Wasser schmutzig sein.

Was macht die Stadt?

Die Stadt informiert sofort alle Menschen.
Sie sagt: Koch das Wasser ab!
Das gilt vor allem für:

  • Ältere Menschen
  • Kleine Kinder
  • Menschen mit schwachem Immunsystem

Diese Menschen können durch schmutziges Wasser krank werden.

Warum ist Abkochen wichtig?

Abkochen tötet die Bakterien im Wasser ab.
So werden Sie beim Trinken nicht krank.
Sie müssen das Wasser auch für Essen kochen.

Das Abkochgebot bleibt, bis das Wasser sauber ist.
Dafür braucht die Stadt drei saubere Tests.
Voraussichtlich endet das Abkochen am 4. November.

Was prüft die Stadt noch?

Die Stadt untersucht das Wasser oft.
Besonders in der Innenstadt prüfen sie viel.
Bisher fanden sie keine neuen Bakterien.
Trotzdem bleibt das Abkochen wichtig.

Welche Stadtteile müssen nicht abkochen?

In diesen Stadtteilen muss man nicht abkochen:

  • Amöneburg
  • Kastel
  • Kostheim

Diese Stadtteile bekommen Wasser aus einer anderen Quelle.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Auf der Webseite der Stadt stehen viele Informationen.
Dort finden Sie auch Antworten auf Ihre Fragen.

Besuchen Sie:
www.wiesbaden.de/krisenfall

Kontakt bei Fragen

Die Stadt Wiesbaden hilft Ihnen gern.
Es gibt Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um das Wasser.

Wichtig

Bitte beachten Sie das Abkochgebot!
Es schützt Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie.
Die Stadt arbeitet schnell, damit das Wasser wieder sicher wird.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Nov um 18:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie reagieren Sie auf das vorsorgliche Abkochgebot wegen verunreinigtem Trinkwasser in Ihrer Stadt?
Ich nehme das sehr ernst und koche mein Wasser konsequent ab.
Ich finde das Abkochgebot übertrieben – Leitungswasser ist ohnehin meist sicher.
Ich habe starke Zweifel an der Zuverlässigkeit der Wasserversorger in solchen Situationen.
Ich achte besonders für meine Familie (Kinder, Senioren) darauf, nur abgekochtes Wasser zu verwenden.
Das Abkochgebot ärgert mich, ich wünschte mir schnellere und transparentere Lösungen.