Übersetzung in Einfache Sprache

Sven Stricker bekommt das Wiesbadener Krimistipendium 2026

Sven Stricker ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Hörspiel-Regisseur.
Er bekommt das wichtige Wiesbadener Krimistipendium im Jahr 2026.
Die Stadt Wiesbaden ehrt ihn für seine besonderen Krimis.

Im März 2026 bleibt Herr Stricker einen Monat in Wiesbaden.
Dort schreibt er und tauscht sich mit anderen Leuten aus.

Was ist das Krimistipendium?

Das Krimistipendium zahlt 4000 Euro.
Es wird schon zum 15. Mal vergeben.
Das Ziel ist:

  • Autoren fördern, die neue Ideen bringen.

Herr Stricker verbindet in seinen Büchern Komik und Tragik.
Komik heißt: etwas ist lustig.
Tragik heißt: etwas ist traurig.

Herr Stricker zeigt in seinen Geschichten auch die Gesellschaft.
Er macht Leserinnen und Leser nachdenklich über unsere Zeit.

Menschen und ihre Geschichten

Frau Susanne Lewalter leitet das Literaturhaus Villa Clementine.
Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Stricker.

Die Krimis von Herrn Stricker zeigen vor allem Menschen.
Nicht nur das Verbrechen steht im Mittelpunkt.
Es geht um Gefühle und Probleme der Figuren.
Zum Beispiel geht es um:

  • Angst
  • Mut
  • ethische Entscheidungen (ethisch heißt: richtig oder falsch handeln)

Eine wichtige Figur ist Kommissar Sörensen.
Er hat manchmal Angst, so wie viele Menschen.
Herr Stricker schreibt darüber sensibel und mit Humor.
Die Geschichten spielen in Nordfriesland, das ist eine schöne Gegend.

Wer ist Sven Stricker?

Herr Stricker wurde 1970 geboren.
Er kommt aus Niebüll und wohnt heute in Potsdam.
Er hat Komparatistik, Anglistik und Geschichte studiert.

Er arbeitete zuerst als Hörspiel-Regisseur.
Seit 2013 schreibt er auch Bücher.
Sein großer Erfolg sind die Romane mit Kommissar Sörensen.

Bekannte Bücher sind:

  • „Sörensen hat Angst“ (2020)
  • „Sörensen fängt Feuer“ (2023)

Beide Bücher wurden für das Fernsehen gemacht.

Preise und Auszeichnungen

Herr Stricker hat schon viele wichtige Preise bekommen:

  • Mehrfacher Deutscher Hörbuchpreis (2006, 2009)
  • Romy für „Sörensen hat Angst“ (2021)
  • Grimme-Preis für das Drehbuch (2022)

Romy: Ein Preis aus Österreich für Filme und Fernsehen.
Grimme-Preis: Ein wichtiger deutscher Fernsehpreis für gute Produktionen.

Was passiert in Wiesbaden?

Herr Stricker schreibt in Wiesbaden einen Kurzkrimi.
Er hält Lesungen und spricht mit Besucherinnen und Besuchern.
So lernen viele Menschen mehr über das Krimigenre.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Sie können die Stadt Wiesbaden fragen, wenn Sie Fragen haben.
Das Dezernat der Landeshauptstadt Wiesbaden ist zuständig.
Adresse: Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden

Das Literaturhaus Villa Clementine zeigt auf Wunsch Fotos von Herrn Stricker.
Mehr Infos gibt es auch auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.

Offizielle Pressemitteilung der Stadt Wiesbaden


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Was macht für Sie den Reiz moderner Krimis aus – die düstere Spannung oder die psychologische Tiefe der Figuren?
Krimis müssen vor allem spannend und nervenaufreibend sein – Hauptsache Hochspannung!
Mich faszinieren Krimis, die komplexe Charaktere zeigen und ihre inneren Konflikte beleuchten.
Ich schätze es, wenn Humor und Gesellschaftskritik in einem Krimi geschickt kombiniert werden.
Für mich sind authentische Schauplätze und atmosphärische Kulissen das Salz in der Suppe eines guten Krimis.
Krimis sollten gesellschaftliche Themen ansprechen und zum Nachdenken anregen, nicht nur unterhalten.