Übersetzung in Einfache Sprache

Fairer Anteil für Städte vom Infrastrukturpaket

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende aus Wiesbaden spricht ein wichtiges Thema an.
Er möchte, dass die Städte fair behandelt werden.
Das geht nach der Entscheidung des Bundesrates.
Das Grundgesetz wird geändert.
Mende sagt: "Auch Städte müssen profitieren."

Wichtige Bereiche brauchen Hilfe

Mende nennt viele Bereiche, die Unterstützung brauchen.
Diese Bereiche sind wichtig für die Menschen.
Hier sind einige Beispiele:

  • Schulen
  • Sportstätten
  • Klimaschutz
  • Öffentlicher Nahverkehr

Mende macht sich Sorgen.
Die Städte haben oft nicht genug Geld.
Das Infrastrukturpaket könnte helfen.
Es soll die Finanzbeziehungen verbessern.
So kann das Geld gerechter verteilt werden.

Investitionen sind notwendig

Mende sagt, dass mehr Geld in die Städte fließen muss.
Das Investitionspaket soll ein Anfang sein.
Es gibt schon große Pläne für Schulen.
Insgesamt sollen fast 500 Millionen Euro investiert werden.
Aber es gibt noch viele weitere notwendige Projekte.
Gesetze fordern einen Ganztagsbetrieb in Schulen.
Das kostet viel Geld für Wiesbaden.

Unterstützung für alle Städte

Mende möchte alle Städte unterstützen.
Er will ein gemeinsames Vorgehen.
Das OB-Barometer zeigt, was wichtig ist.
Fast 70 Prozent der Bürgermeister sehen Finanzen als Problem.

Forderung nach gerechter Verteilung

Das Infrastrukturpaket hat 100 Milliarden Euro.
Das Geld ist für Länder und Kommunen.
Mende erwartet, dass alle zusammenarbeiten.
Ein fairer Plan zur Geldverteilung ist notwendig.

Kontakt für Informationen

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie die Stadt Wiesbaden.
Sie erreichen sie per E-Mail: info@wiesbaden.de.
Oder besuchen Sie die Webseite: www.wiesbaden.de/presse.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Mär um 14:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.