Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Angebot im Stadtmuseum für blinde Menschen

Das Stadtmuseum am Markt in Wiesbaden hat ein neues Angebot.
Es gibt ab dem 20. November einen Audioguide.
Dieser Audioguide ist für blinde und seheingeschränkte Menschen.
So können Sie die Stadtgeschichte leichter erleben.
Das Museum möchte allen Menschen Zugang geben.

Geschichte hören und fühlen

Das Museum hat einen neuen Rundgang.
Hier können Sie mit den Fingern etwas ertasten.
Es gibt ein Leitsystem, das man fühlen kann.
So finden Sie sich leichter im Museum zurecht.

Außerdem gibt es Nachbildungen zum Anfassen.
Zum Beispiel ein altes Keilmesser, etwa 40.000 Jahre alt.
Dieses Keilmesser können Sie mit den Händen fühlen.

Dazu gibt es digitale Informationen zum Hören.
Sie können den Rundgang alleine machen.
Eine Führung ist dafür nicht nötig.

Viele Menschen arbeiten zusammen

Viele Menschen haben bei diesem Projekt geholfen:

  • Schülerinnen und Schüler von zwei Schulen
  • Das Medienzentrum Wiesbaden
  • Die Selbsthilfevereinigung ProRetina

Die Selbsthilfevereinigung kennt die Wünsche und Bedürfnisse.
Sie sagt, was blinde Menschen brauchen.

Das Museum hat Geld von verschiedenen Stellen bekommen:

  • Vom Land (Landesmitteln) für Boden-Leitsystem und Schilder
  • Von der Schuld-Stiftung für weitere Unterstützung

So funktioniert der Audioguide

Der Rundgang führt zu verschiedenen Ausstellungsstücken.
Ein spezielles Leitsystem zeigt den Weg.
Sie finden an den Stationen QR-Codes.
Mit dem Handy können Sie die Texte hören.

Die Schülerinnen und Schüler haben alles selbst gemacht:
Sie haben die Texte geschrieben und aufgenommen.
Das Medienzentrum hat sie dabei unterstützt.

Stimmen zum neuen Angebot

Die Museumsleiterin Sabine Philipp sagt:
„Der Audioguide ist ein großer Schritt für alle Besucher.
Viele Menschen haben mitgemacht und geholfen.
Wir danken allen, die das möglich gemacht haben.“

Online und im Museum verfügbar

Die Audiodateien gibt es auch im Internet.
So können Sie sie auch zu Hause hören.
Das ist besonders gut, wenn Sie nicht ins Museum kommen können.

Mehr Infos finden Sie hier:
Weitere Informationen zum Audioguide des Stadtmuseums

Fragen? So erreichen Sie das Museum

Wenn Sie Fragen zum Audioguide haben, wenden Sie sich bitte an das zuständige Amt in Wiesbaden.
Die Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter.

Warum ist das wichtig?

Das Museum öffnet sich für alle Menschen.
Es zeigt, wie Teilhabe gut funktionieren kann.
Das Projekt ist ein gutes Beispiel für Inklusion.
So können mehr Menschen Kultur genießen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die barrierefreie Gestaltung von Museen – etwa durch taktile Führungen und inklusive Audioguides?
Unverzichtbar: Kultur muss für alle erlebbar sein, unabhängig von Einschränkungen
Wichtig, aber barrierefreie Angebote sind oft noch Mangelware
Ganz nett, aber ich bevorzuge klassische Führungen ohne technische Hilfsmittel
Mir ist die Barrierefreiheit in Museen eher egal
Ich finde solche Projekte oft zu teuer und wenig sinnvoll