Kesselbach fließt bald am Bülowplatz

Wiesbaden startet Bauphase für das Projekt „Bäche ans Licht“ mit Bürgerbeteiligung und grüner Neugestaltung bis 2026

„Bäche ans Licht“: Kesselbach am Bülowplatz wird sichtbar

Die Stadt Wiesbaden startet am 3. November eine neue Bauphase des Projekts „Bäche ans Licht“, um den bislang unterirdisch verlaufenden Kesselbach am Bülowplatz wieder an die Oberfläche zu bringen. Der Wasserlauf wird in einer schmalen Rinne am Gehwegrand geführt und soll bis Sommer 2026 fertiggestellt werden. Die Neugestaltung umfasst zudem grüne Flächen, erhaltene Bäume und Sitzgelegenheiten, umgesetzt mit Bürgerbeteiligung.

Bauablauf und Alltagseinschränkungen

Nach der vorbereitenden Erkundung im Bereich Seerobenstraße beginnen im Januar die Tiefbauarbeiten mit temporärer Gehwegsperrung am Bülowplatz. Der Fußgängerüberweg über die Seerobenstraße bleibt jedoch jederzeit zugänglich. Das Projekt wird vom Grünflächen- und Umweltamt fachlich begleitet.

Städtebaulicher Mehrwert und Bürgerengagement

„Bäche ans Licht“ zielt darauf ab, historische Bachläufe in Wiesbaden wieder sichtbar zu machen, wie bereits am Sedanplatz umgesetzt. Die Stadt bindet Anwohnende aktiv in die Planung ein und bietet laufend Informationen und Ansprechpartner für Fragen zum Projekt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.