Foto: Siehe Quellenangaben

Kehrmaschinenfahrer liest im Kindergarten vor

ELW beteiligt sich erstmals am bundesweiten Vorlesetag und vermittelt Kindern Umweltthemen spielerisch

ELW beteiligt sich erstmals am bundesweiten Vorlesetag

Am 21. November 2025 las Kehrmaschinenfahrer Mario Danz in der Kita Michael aus dem Buch „Ich habe einen Freund, der ist Müllmann“ vor und erklärte den Kindern den Arbeitsalltag bei der Müllentsorgung. Jedes Kind erhielt ein eigenes Exemplar des Buches, finanziert vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Besonders beeindruckend war für die Kinder die Möglichkeit, die Kehrmaschine aus nächster Nähe zu erleben und darin Platz zu nehmen.

Ziele und Umwelterziehung

Mit der Aktion möchten die Entsorgungsbetriebe Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) ökologische Zusammenhänge kindgerecht vermitteln und die Bedeutung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft betonen. Umweltpädagogik ist ein bewährter Bestandteil ihres Angebots, um Ressourcenschonung und Umweltschutz erlebbar zu machen.

Bundesweiter Vorlesetag

Der seit 2004 jährlich im November stattfindende Vorlesetag ist Deutschlands größtes Lesefest und wird von der „ZEIT“ und der Deutschen Bahn Stiftung organisiert. 2025 engagierten sich erstmals die ELW direkt bei der Aktion, während der VKU bereits seit 2021 Leseförderungsaktionen unterstützt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Kehrmaschinenfahrer liest im Kindergarten vor | Symbolbild
Kehrmaschinenfahrer liest im Kindergarten vor | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.