Jugendliche aus Wiesbaden und Albanien erleben internationale Begegnung im JUZ mit EU-Programm.
Foto: © Landeshauptstadt Wiesbaden

Jugendliche fördern Solidarität in Wiesbaden

Internationale Jugendbegegnung stärkt Demokratie und soziale Gerechtigkeit durch Workshops und Europaparlament-Besuch

In Wiesbaden versammelten sich vom 28. Juli bis 6. August Jugendliche aus Albanien und der Region zu einer internationalen Jugendbegegnung unter dem Motto „Her mit dem schönen Leben!“. Das abwechslungsreiche Programm förderte den Austausch zu sozialer Gerechtigkeit, politischen Themen und interkulturellem Miteinander.

Bildung, Begegnung und Engagement

Die Teilnehmenden nahmen an Workshops, Stadterkundungen und Freizeitaktivitäten teil und besuchten das Europäische Parlament in Straßburg, um über Europas Rolle und soziale Fragen zu diskutieren. Der feierliche Abschluss mit EU Youthpass-Übergabe würdigte ihr Engagement und ihre Lernerfolge.

Starkes Signal für Solidarität und Demokratie

Die Jugendbegegnung, gefördert durch Erasmus+ Jugend, setzte ein Zeichen für ein offenes Europa, das von jungen Menschen mitgestaltet wird. Dabei wurden soziale Ungerechtigkeiten thematisiert und demokratisches Verständnis gestärkt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.