Heinz Schenk erhält Ehrengrab in Wiesbaden

Stadt würdigt den Kulturschaffenden mit Grabstätte bis 2044 für sein Engagement in Kunst und Gesellschaft

Ehrengrab für Heinz Schenk in Wiesbaden bis 2044

Die Stadt Wiesbaden hat die Grabstätte von Heinz Schenk bis 2044 als Ehrengrab anerkannt, um sein umfangreiches Lebenswerk zu würdigen. Schenk prägte die deutsche Kulturlandschaft als Moderator, Schauspieler und Kulturförderer, insbesondere in Hessen. Er verstarb 2014 in Naurod, seine Verbindung zur Stadt blieb lebenslang stark.

Karriere und soziales Engagement

Der gebürtige Mainzer war bekannt durch „Zum Blauen Bock“ und setzte nachhaltige Impulse in Wiesbaden. Kurz vor seinem Tod gründete er eine Stiftung zur Förderung junger Künstler, um sein Vermächtnis fortzuführen.

Auszeichnungen

  • Fernsehpreis „Bambi“ (1970)
  • Hermann-Löns-Ehrenmedaille in Gold (1983)
  • Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (1984)
  • Hessischer Verdienstorden (1999)

Die Ehrung unterstreicht seinen bedeutenden Beitrag für Kunst und Gesellschaft in Wiesbaden.

Pressemitteilung als Browserversion

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.