Grüne Neuerung für Wiesbadens Nerostraße

Mit Bürgerbeteiligung und Fördergeldern entstehen mehr Grünflächen, Barrierefreiheit und eine Tempo-20-Zone

Die Landeshauptstadt Wiesbaden gestaltet die Nerostraße im Stadtteil Mitte um, um mehr Grün, Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit zu schaffen. Dabei spielen neue Stadtmöbel, zwölf große Pflanzkübel mit Bäumen sowie eine Tempo-20-Zone eine zentrale Rolle. Die Umsetzung erfolgt mit intensiver Bürgerbeteiligung, finanziert aus städtischen Mitteln und Bundesförderung, und soll Ende August abgeschlossen sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.