EinschrÀnkungen bei Pilzsammeln in der Sperrzone II
Wichtige Regelungen zur EindĂ€mmung der Afrikanischen Schweinepest rund um WiesbadenEinfĂŒhrung in die Sperrzone II
Im Zuge der BemĂŒhungen zur EindĂ€mmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) erinnert Gesundheits- und Tierschutzdezernentin Milena Löbcke an die aktuellen Regelungen zum Pilzsammeln in der Sperrzone II rund um Wiesbaden. Das Sammeln von Pilzen in dieser als Infizierte Zone bezeichneten Region ist eingeschrĂ€nkt, um Wildschweine nicht unnötig zu stören.
Regeln fĂŒr Pilzsammler
Um die Sicherheit der Wildschweinpopulation zu gewĂ€hrleisten, dĂŒrfen Sammler die befestigten Waldwege sowie die gekennzeichneten Rad-, Reit- und Wanderwege nicht verlassen. Dieses Vorgehen ist in der stĂ€dtischen AllgemeinverfĂŒgung ausdrĂŒcklich festgelegt, um zu verhindern, dass die Tiere in noch nicht infizierte Gebiete flĂŒchten.
Wichtige Informationen fĂŒr BĂŒrger
âBeim Sammeln von Pilzen ist besondere Umsicht gebotenâ, erklĂ€rt Löbcke. Pilzsammler sollten sich vorab informieren, ob das gewĂ€hlte WaldstĂŒck innerhalb der Sperrzone II liegt. Eine interaktive Karte zur genauen Abgrenzung der Zone ist auf der Website der Stadt Wiesbaden verfĂŒgbar unter wiesbaden.de/asp. ZusĂ€tzlich werden Schilder an den WaldeingĂ€ngen auf die geltenden Regeln hingewiesen.
Weitere EinschrÀnkungen in der Sperrzone II
In der gesamten Sperrzone II bleibt die Jagd gröĂtenteils verboten, und auch in der Landwirtschaft gelten EinschrĂ€nkungen. Hunde mĂŒssen an der Leine gefĂŒhrt werden, und im Falle des Auffindens verendeter Wildschweine ist die VeterinĂ€rbehörde zu benachrichtigen. Die Stadt Wiesbaden hat zudem ein Infotelefon eingerichtet, das von Montag bis Freitag erreichbar ist.
Wichtige Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Afrikanischen Schweinepest sind die Notrufnummern 110 und 112 nicht zu verwenden, da diese ausschlieĂlich fĂŒr NotfĂ€lle vorgesehen sind. Stattdessen können BĂŒrger sich an die Stadt wenden oder die Website wiesbaden.de/asp fĂŒr weitere Informationen und hĂ€ufig gestellte Fragen konsultieren.