Digitale Welt fĂĽr Senioren: Smartphone-Kurse starten!
Zukunftswerk bietet ab April 90-minütige Kurse an, um Ängste im Umgang mit Smartphones abzubauen – Anmeldungen jetzt möglich!Digitale Teilhabe für Seniorinnen und Senioren: Smartphone-Kurse im Zukunftswerk fortgesetzt
Ab April gibt es im Zukunftswerk wieder die beliebten Smartphone-Kurse, die speziell fĂĽr Seniorinnen und Senioren konzipiert sind. Ziel dieser Kurse ist es, den Teilnehmenden zu helfen, ihre digitalen Kompetenzen auszubauen und sicherer im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln zu werden.
Details zu den Kursen
Die Kurse finden im Zukunftswerk, in der Kirchgasse 6, zweiter Stock des Luisenforums, statt und werden von der erfahrenen Kursleiterin Kirsten Kelly durchgeführt. Jeder Kurs dauert 90 Minuten und ist darauf ausgelegt, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit digitalen Technologien abzubauen.
Die zuständige Smart City-Dezernentin Maral Koohestanian hebt hervor: „Teilhabe ist heute keine Altersfrage, sondern ein Schlüssel zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität im Alter. Mit dem Zukunftswerk haben wir einen Ort geschaffen, der genau diese Ziele unterstützt und Seniorinnen und Senioren ermutigt, digitale Kompetenzen aufzubauen und zu vertiefen.“
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr für die Kurse beträgt 10 Euro pro Person und Kurseinheit. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig und kann telefonisch unter 0163 960 0693 oder per E-Mail an hallo@FragFrauKelly.de erfolgen. Um aktiv am Kurs teilzunehmen, sollten die Teilnehmenden ihr aufgeladenes Smartphone inklusive SIM-Karte, PIN und Passwörtern mitbringen.
Kursprogramm im Ăśberblick
Hier sind die kommenden Themen und Termine der Veranstaltungen:
- Donnerstag, 24. April: Essentielle Funktionen Ihres Smartphones
- Mittwoch, 30. April: WLAN und mobile Daten einfach erklärt
- Donnerstag, 8. Mai: Kontakte anlegen, löschen und sicher telefonieren
- Mittwoch, 28. Mai: Was steckt hinter den Bildsymbolen
- Donnerstag, 5. Juni: Grundlagen von WhatsApp kennenlernen
- Donnerstag, 12. Juni: Ăśber WhatsApp kommunizieren ĂĽben und vertiefen
- Mittwoch, 18. Juni: Die Welt der Apps erkunden
- Mittwoch, 2. Juli: Busverbindungen & Abfahrtszeiten digital finden
Die Kurse finden immer in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr statt. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich gemeinsam mit Gleichgesinnten in die digitale Welt zu wagen und dabei noch viel zu lernen.
Fazit
In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, dass alle Altersgruppen die Möglichkeit erhalten, sich aktiv zu beteiligen und ihre Fähigkeiten auszubauen. Die Smartphone-Kurse im Zukunftswerk stellen genau das dar und sind eine wertvolle Ressource für Seniorinnen und Senioren, die die Vorzüge der digitalen Kommunikation kennenlernen und nutzen möchten.