Übersetzung in Einfache Sprache

Onlineveranstaltung: Bildung schafft Zukunft

Am Mittwoch, den 19. Februar, findet eine Onlineveranstaltung statt.
Die Veranstaltung dauert von 17 bis 19 Uhr.
Sie können einfach über Webex teilnehmen.
Die Einwahldaten finden Sie auf: www.wiesbaden.de/bildung-schafft-zukunft.

Das Thema der Veranstaltung ist:
„Bildung von Jugendlichen durch Engagement?!“
Zwei Fachstellen arbeiten zusammen:

  • Das Freiwilligenzentrum Wiesbaden (FWZ).
  • Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Süd in Frankfurt.

Warum ist das wichtig?

Nachhaltige Bildung findet oft außerhalb der Schule statt.
Das bedeutet: Lernen geschieht nicht nur im Klassenzimmer.
Das Umfeld der Schülerinnen und Schüler spielt eine wichtige Rolle.
Familie und Freunde können Einfluss auf das Lernen haben.

Die Stadt Wiesbaden möchte mehr Jugendliche zur Mitarbeit anregen.
Dafür gibt es das Programm „Jung und engagiert“.
Es hilft Jugendlichen, die kein familiäres Vorbild haben.
Die Kooperation mit Schulen ist dabei sehr hilfreich.

Was macht die IGS Süd?

Die IGS Süd hat ein Fach namens „Verantwortung“ eingeführt.
Hier lernen die Jugendlichen durch konkrete Erfahrungen.
Das stärkt die Demokratie und die Zivilgesellschaft.

Ziele der Veranstaltung

Der Online-Abend bietet die Möglichkeit:

  • Kennenlernen der beiden Konzepte.
  • Austausch von Erfahrungen zwischen Jugendlichen.
  • Diskussion zu Bildung und Engagement.

Die Veranstaltungsreihe heißt „Bildung schafft Zukunft“.
Sie ist eine Plattform für wichtige Themen im Bildungsbereich.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte:
www.wiesbaden.de/bildung-schafft-zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 11:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.