Wesseling kämpft gegen Starkregen

Neue Schutzmaßnahmen und Bürgeraufklärung sollen Überschwemmungen und Schäden verhindern

Starkregenereignisse stellen für Wesseling eine dauerhafte Herausforderung dar, da sie Überschwemmungen und Schäden an Grundstücken und Infrastruktur verursachen können. Die Stadt setzt mit mehreren Schutzmaßnahmen wie dem Rückhaltebecken in Keldenich und verbesserten Kanalsystemen auf einen umfassenden Starkregenschutz. Bürgerinnen und Bürger werden zu privater Überflutungsvorsorge und Aufklärung durch die Stadtseite ermuntert, um Schäden durch Starkregen zu minimieren. Insgesamt verfolgt Wesseling eine gemeinschaftliche Präventionsstrategie, um den Folgen des Klimawandels aktiv zu begegnen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.