Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Spielplätze in Wesseling

Die Stadt Wesseling macht viele neue Spielplätze.
Die Spielplätze sind für Kinder und Jugendliche.
So wird die Stadt kinderfreundlicher.

Die Arbeiten sind bald fertig.
Ab Anfang August kann man die Plätze nutzen.

Was ist neu auf den Spielplätzen?

Hier sind wichtige Veränderungen:

  • Kleinkinderspielplatz "Bienenwelt"
    Für Kinder von 0 bis 3 Jahren.
    Dort gibt es Maltafeln, eine Stehwippe und einen Spielturm.
    Fertig im September.

  • Spielplatz Dornieden-Gruppe
    Der Platz wird größer gemacht.
    Es gibt eine Schaukel, die für alle Kinder gut ist.
    Das nennt man barrierefrei.

  • Spielplatz Keldenich
    Hier kommt eine neue Wippe.
    Alte Geräte werden ausgetauscht.

  • Jugendbereich an der Ulmenstraße
    Ein Platz für Jugendliche mit Kickertisch.
    Für kleine Kinder gibt es Federtiere und ein Spielhaus.

  • Spielplatz Überzdorf
    Neue Geräte: Balancierparcours und Wackelbrücke.
    Es gibt auch einen neuen Sandkasten.

  • Grüner Weg – Mitte
    Neue Klettergeräte und eine Kleinkinderschaukel.
    Eine Edelstahlschnecke bleibt dort erhalten.

Diese Veränderungen machen die Spielplätze moderner und schöner.

Sicherheit ist sehr wichtig

Die Stadt kümmert sich viel um Sicherheit.
Dafür gibt es klare Regeln:

  • Jedes Jahr prüfen Fachleute die Geräte.
    Sie achten auf Sicherheit und mögliche Gefahren.
  • Jede Woche kontrolliert der Entsorgungsbetrieb die Plätze.
  • Alle drei Monate schaut ein Fachmann vom Betriebshof nach.
    Er repariert kaputte Geräte.

So bleiben die Spielplätze sicher.

Fallschutz bedeutet:
Materialien, die Verletzungen beim Fallen verhindern.
Zum Beispiel weicher Boden unter Schaukeln und Rutschen.

Sonnenschutz und Umwelt

Die Stadt denkt auch an Schatten für die Kinder.
Bäume sollen erhalten bleiben, wenn möglich.
Zum Beispiel an Moselstraße und Detmolder Straße.

Sonnensegel werden nicht genutzt.
Sie können bei Wind kaputt gehen.
Bäume direkt am Gerät sind nicht erlaubt.
Sie könnten den Fallschutz gefährden.

Unter dem Boden gibt es oft Leitungen.
Darum kann man nicht überall Bäume pflanzen.

Mehr als nur Spielen

Spielplätze sind auch Treffpunkte.
Eltern können sich dort treffen und sprechen.
Das Jugendamt freut sich über den guten Austausch.

Zusammenfassung

Wesseling macht viele neue und schöne Spielplätze.
Sicherheit und Umweltschutz sind wichtig.
Die Stadt will, dass Kinder gern draußen spielen.
So wird das Leben für Familien besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 12:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Spielplätze nicht nur modern und sicher, sondern auch kindgerecht und inklusiv gestaltet werden?
Unverzichtbar – Gerade Kleinkinder und Kinder mit Behinderung brauchen passgenaue Angebote!
Wichtig, aber Pflege und Sicherheit stehen für mich an erster Stelle.
Schön, aber Spielplätze sollten eher funktional und robust sein.
Mir ist egal, Hauptsache es gibt überhaupt Spielplätze.
Ich finde das oft übertrieben – Kinder sollten auch mal echtes Abenteuer erleben dürfen!