Wesseling erneuert Spielplätze für Groß und Klein

Ab August eröffnen kinderfreundliche und sichere Freizeitbereiche mit neuen Geräten und barrierefreien Angeboten

Die Stadt Wesseling investiert in die Modernisierung ihrer Spielplätze und Freizeitbereiche, um diese kinderfreundlicher und attraktiver zu gestalten. Die meisten Projekte sind fast abgeschlossen und sollen ab der Woche des 11. Augusts eröffnet werden.

Vielfältige Neuerungen auf Wesselings Spielplätzen

  • Kleinkinderspielplatz "Bienenwelt" mit Maltafeln, Stehwippe und Spielturm, Fertigstellung Ende September.
  • Spielplatz Dornieden-Gruppe erweitert, inklusive barrierefreier Krokodil-Schaukel.
  • Spielplatz Keldenich erhält neue Wippe und moderne Geräte.
  • Jugendbereich Ulmenstraße mit Kickertisch, Federtieren und Spielhaus.
  • Spielplatz Überzdorf erneuert mit Balancierparcours, Wackelbrücke und Sandkasten.
  • Grüner Weg – Mitte ergänzt um Klettergeräte und Kleinkinderschaukel.

Sicherheit und Wartung stehen im Vordergrund

Die Stadt gewährleistet durch jährliche Prüfungen, wöchentliche Inspektionen und quartalsweise Wartungen eine hohe Sicherheit und Qualität der Spielanlagen.

Sonnenschutz und ökologische Aspekte

Bei der Planung wird Wert auf den Erhalt vorhandener Bäume als natürlichen Sonnenschutz gelegt, während Sonnensegel und neue Bäume an Spielgeräten aus Sicherheitsgründen nicht eingesetzt werden.

Soziale Bedeutung der neuen Anlagen

Die Spielplätze fördern nicht nur das Spielen, sondern auch den Austausch von Eltern und Begleitpersonen, was vom Jugendamt positiv bewertet wird.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.