Wesseling 2024: Ein Wochenende voller Nostalgie und Herausforderungen
Oldtimer-Fans dürfen sich auf spektakuläre Veranstaltungen freuen, während die Stadt ein Schulschwimmbad schließt und seine Zukunft diskutiert.Oldtimer-Treffen 2024 in Wesseling
Am ersten Septemberwochenende 2024 wird die Wesselinger Innenstadt zum Schauplatz für Oldtimer-Fans. Am 7. September von 14 bis 18 Uhr können Besucher ein spannendes Programm mit einem Oldtimer-Blaulicht-Korso sowie einem Oldtimer-Trecker-Korso erleben. Der Höhepunkt des Wochenendes findet am Sonntag, den 8. September, von 11 bis 18 Uhr statt, wenn ein großer Oldtimer-Korso durch die Stadt zieht.
Schulschwimmbad am Mühlenweg wird geschlossen
Ab dem 28. Oktober muss das Schulschwimmbad am Mühlenweg aufgrund gravierender Schäden an der Bausubstanz bis auf Weiteres geschlossen werden. Die Stadt Wesseling hat sich dazu entschlossen, um die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern sowie Besuchern zu gewährleisten. Während der Schließung wird das Schul- und Vereinsschwimmen sowie das öffentliche Schwimmen ausschließlich im Gartenhallenbad stattfinden.
Gründe für die Schließung
Die Entscheidung fiel nach umfassenden Untersuchungen, die während der jährlichen Revisionsarbeiten durchgeführt wurden. Dabei wurden erhebliche Schäden am Beton des Schwimmbeckens und der Decke festgestellt, die den Weiterbetrieb unmöglich machen. Bürgermeister Ralph Manzke informierte darüber, dass bereits Sicherungsabstützungen eingebaut wurden, um einen geordneten Übergang für die Schulen und Vereine zu ermöglichen.
Folgen für die Nutzer
Die Schließung des Schulschwimmbades wird unvermeidliche Einschränkungen für Vereine, die Öffentlichkeit und private Anbieter mit sich bringen. Die Verwaltung hat jedoch Priorität auf das Schulschwimmen gelegt, welches weiterhin im Gartenhallenbad stattfinden wird. Vereine können voraussichtlich ihre Trainingstage beibehalten, auch wenn es zu zeitlichen und kapazitativen Anpassungen kommen muss.
Politische Diskussion über die Zukunft
Die Stadtverwaltung wird in den kommenden Wochen umfassend über den Zustand des Schwimmbades und die weiteren Schritte informieren. In öffentlichen Sitzungen werden die Ergebnisse der Gutachten präsentiert, die die Grundlage für eine mögliche Sanierung oder den Neubau des Schulschwimmbades bilden werden. Das Schulschwimmbad, das seit seiner Errichtung im Jahr 1974 nur sporadisch saniert wurde, ist in seiner aktuellen Form nicht mehr nutzbar.