Martinszüge in Wesseling starten im Oktober

Traditionelle Laternenumzüge in verschiedenen Stadtteilen mit Verkehrsbehinderungen und Kontaktmöglichkeiten

In Wesseling finden von Oktober bis November zahlreiche traditionelle Martinszüge in verschiedenen Stadtteilen statt. Die festlichen Laternenumzüge führen durch bekannte Straßen und erfreuen Kinder, Eltern sowie die ganze Stadtgesellschaft. Die Stadt weist auf mögliche Verkehrsbehinderungen hin und bietet bei Fragen den Kontakt zur Bürgerauskunft an.

Übersicht der Martinszüge in Wesseling

  • Berzdorf (Brigidaschule): Nikolausstraße, Elisabethstraße, Sternenstraße u.a.
  • Entenfangstraße: Naturkindergarten Entenfangwichtel und Umgebung
  • Flecht (6. November): Andreas-Pützstraße, Eichendorffstraße, Schwingelerweg
  • Kronenweg: Elsmaar, Sechtemer Straße, Schulstraße u.a.
  • Urfeld (7. November): Kolpingstraße, Brandenburger Straße u.a.
  • Bolemer (5. November): Burgstraße, Rheinstraße, Domskuhlweg u.a.
  • Oberwesseling: Oberwesselinger Straße, Luziastraße, Bonner Straße
  • Zentrum: Gartenstraße, Kölner Straße, St. Josef
  • Keldenich (13. November): Ulmenstraße, Weißdornweg, Kinderreich Gartenhallenbad
  • Elsässer Straße: Birkenwäldchen, Theodor-Körner-Straße, Arche Noah
  • Westring (ab 17. November): Goetheschule, Wilhelmstraße, Friedensweg u.a.

Organisatorische Hinweise

Die Martinszüge sind eine wichtige Tradition in Wesseling. Eltern und Anwohner sollten mit Straßensperrungen und erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen. Änderungen der Termine und Strecken sind möglich.

Kontakt Bürgerauskunft Stadtverwaltung Wesseling

Telefon: +49 (0) 2236 701-0
Adresse: Geschäftsbereich des Bürgermeisters, Alfons-Müller-Platz

  • Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr

Die Stadt bedankt sich bei allen teilnehmenden Einrichtungen und wünscht stimmungsvolle Martinszüge.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.