Gedenkgang erinnert an Reichspogromnacht

Am 9. November 2025 führt ein gemeinsamer Marsch zu historischen jüdischen Stätten und setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus

Gedenkgang zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht

Am 9. November 2025 lädt ein Bündnis aus christlichen Kirchen und dem Verein für Orts- und Heimatkunde zu einem öffentlichen Gedenkgang ein, der an die Zerstörung jüdischer Wohnhäuser vor 87 Jahren erinnert. Der Weg startet an der Griechisch-orthodoxen Kirche Hl. Konstantin und Helena und führt zu wichtigen Stationen des jüdischen Lebens bis zum jüdischen Friedhof an der Römerstraße. Ziel ist, das Bewusstsein für die Ereignisse wachzuhalten und ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen.

Einladung zur Teilhabe

Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, durch ihre Teilnahme Solidarität zu zeigen und das Erinnern an die Vergangenheit mit einer Botschaft für ein respektvolles Miteinander zu verbinden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.