
Schloss Wernigerode erstrahlt in neuem Glanz
Sanierte Apfelbaumterrasse und historische Zugänge verbinden Geschichte, Natur und moderne SicherheitSanierung Schloss Wernigerode: Historische Zugänge und Apfelbaumterrasse erneuert
Das Schloss Wernigerode präsentiert sich nach umfassender Sanierung mit renovierter Apfelbaumterrasse und instandgesetzten historischen Zugängen als kultureller Anziehungspunkt. Die Arbeiten umfassten die Erneuerung von Granitstufen, die Restauration von Brüstungen und Rankgittern sowie die Neugestaltung der Oberfläche im historischen Stil. Eine moderne Beleuchtung sorgt nun für Sicherheit.
Apfelbaumterrasse als neuer Besucher- und Rettungsweg
Die neu gestaltete Apfelbaumterrasse fungiert künftig als zweiter offizieller Besucherausgang und Rettungsweg. Ein eigens gezüchteter Apfelbaum der Sorte „Schloß“, gestiftet vom Förderverein, symbolisiert die Verbindung von Natur, Geschichte und Bürgerschaft. Oberbürgermeister Tobias Kascha hob die Terrasse als besonderen Ort der Begegnung hervor.
Zusammenarbeit zahlreicher Partner
Das Projekt wurde dank der Zusammenarbeit von Fachleuten aus Verwaltung, Handwerk, Ehrenamt und Wissenschaft realisiert, darunter Bauleiter, Schlossführer, Metallbauer sowie Vertreter von Stadt und Förderverein. Gemeinsames Engagement stärkt den kulturellen Wert und die Infrastruktur des Schlosses nachhaltig.