Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Pressemitteilung
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse,
wir haben eine Pressemitteilung für Sie.
Sie finden sie im Anhang.
Die Mitteilung ist als PDF und Plain-Text.
Außerdem schicken wir Ihnen ein Foto.
Dieses Foto dürfen Sie mit dem angegebenen Fotonachweis verwenden.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Susanne Herrmann
Stadt Weinstadt
Büro des Oberbürgermeisters
Marktplatz 1
71384 Weinstadt
Telefon: 07151 / 693-113
E-Mail: presse@weinstadt.de
Besuchen Sie Weinstadt online: www.weinstadt.de
28 Blutspenderinnen und Blutspender aus Weinstadt für 795 Spenden geehrt
In Deutschland werden täglich über 15.000 Blutspenden gebraucht.
Etwa 3 bis 5 Prozent der Menschen spenden regelmäßig.
Gespendetes Blut ist sehr wichtig.
Es rettet Leben in Notfällen, wie bei Unfällen und Operationen.
Auch schwer kranke Menschen brauchen Blut, wie Krebspatienten.
Am Dienstagabend ehrte Oberbürgermeister Michael Scharmann 28 Blutspender.
Sie haben insgesamt 795 Mal Blut gespendet.
Er bedankte sich für ihr selbstloses Engagement.
Die Wichtigkeit der Blutspende
In Notfällen erkennen viele, wie wichtig Blutspenden sind.
Täglich sind viele Patientinnen und Patienten auf Blut angewiesen.
Für 19 Prozent aller Spenden benötigen kranke Menschen Blut.
Anerkennung der Lebensretter
„Mit einer Blutspende retten Sie Leben!
Sie sind die wahren Lebensretter“, sagte Scharmann.
Er dankte allen Spenderinnen und Spendern im Namen der Stadt.
Auch das DRK Ortsverband Weinstadt erhielt Dank.
Sie organisieren die Blutspendeaktionen regelmäßig.
Ehrungen im Detail
Die Ehrungen waren wie folgt:
„Ich freue mich, Sie heute als Vorbilder ehren zu dürfen.
Ihr Engagement beim Blutspenden ist wichtig“, sagte OB Scharmann.
Foto:
Oberbürgermeister Michael Scharmann mit den Blutspenderinnen und Blutspendern sowie dem DRK Ortsverband
Fotonachweis: Stadt Weinstadt
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Weinstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.