Oberbürgermeister Michael Scharmann ehrt 28 engagierte Blutspenderinnen und Blutspender aus Weinstadt für ihre lebensrettenden Spenden.
Foto: © Stadt Weinstadt

Weinstadt würdigt Blutspender: 795 Spenden geehrt

Oberbürgermeister lobt den unermüdlichen Einsatz von 28 Engagierten für lebensrettende Blutspenden

Wertvolle Lebensretter aus Weinstadt: Blutspenderinnen und Blutspender geehrt

In einer besonderen Zeremonie hat Oberbürgermeister Michael Scharmann 28 engagierte Blutspenderinnen und Blutspender aus Weinstadt geehrt. In seiner Ansprache würdigte er ihr selbstloses Engagement sowie den enormen Beitrag, den sie zur Rettung von Leben leisten. Insgesamt können diese 28 Ehrenamtlichen auf mehr als 795 Blutspenden zurückblicken – eine beeindruckende Zahl, die den bedeutenden Wert des Blutspendens unterstreicht.

Die Wichtigkeit von Blutspenden

Täglich werden in Deutschland über 15.000 Blutspenden benötigt. Doch trotz dieses enormen Bedarfs spenden nur etwa drei bis fünf Prozent der spendefähigen Bevölkerung regelmäßig Blut. Gespendetes Blut ist unverzichtbar für viele medizinische Anwendungen, darunter:

  • Rettung von Unfallopfern
  • Unterstützung bei lebenswichtigen Operationen
  • Hilfe für schwer erkrankte Patientinnen und Patienten, besonders in der Krebstherapie

Diese Aspekte verdeutlichen, wie wichtig es ist, Blut zu spenden, um die Bedürfnisse der Patienten zu decken, die auf diese lebensrettende Hilfe angewiesen sind. Viele von uns erkennen die Bedeutung von Blutspenden oft erst, wenn ein persönlicher Notfall eintritt.

Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender

Oberbürgermeister Scharmann erneuerte seinen dankenden Appell an die Blutspender: „Mit einer Blutspende retten Leben – Sie sind die wahren Lebensretter, liebe Blutspenderinnen und Blutspender.“ Diese wertschätzenden Worte galten nicht nur den geehrten Spenderinnen und Spendern, sondern auch dem DRK Ortsverband Weinstadt, der die regelmäßigen Blutspendeaktionen organisiert und somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Gemeinschaft leistet.

In der feierlichen Zeremonie wurden die Spenderinnen und Spender mit verschiedenen Ehrennadeln ausgezeichnet:

  • 12 Mal mit der Ehrennadel für mehr als 10 Blutspenden
  • 8 Mal mit dem Lorbeerkranz für über 25 Blutspenden
  • Goldene Auszeichnung mit goldenem Eichenkranz für 50 und 75 Blutspenden

Ein Vorbild für die Gemeinschaft

„Ich freue mich, Sie heute als Vorbilder ehren zu dürfen für Ihr kontinuierliches und vielfaches Engagement beim Blutspenden“, betonte Scharmann und hob die Bedeutung solcher Taten für die Gemeinschaft hervor. Das Engagement der Blutspender ist ein wertvolles Geschenk für die gesamte Gesellschaft und hat eine positive Signalwirkung für andere, sich ebenfalls für die lebenswichtige Aufgabe des Blutspendens zu engagieren.

Schlusswort

Die Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender aus Weinstadt ist ein herzlicher Reminder, dass jede Blutspende zählt und möglicherweise das Leben eines Menschen rettet. Vielleicht finden sich auch in Zukunft neue Heldinnen und Helden, die den Aufruf zur Blutspende beherzigen und sich der Aufgabe widmen, anderen zu helfen. Schließlich brauchen wir mehr Lebensretter – und die sind oft nur eine Blutspende entfernt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.