
Inklusiver Treff in Weinstadt: Ein neuer Start
Ab 1. April monatliche Treffen im Eva Familienzentrum mit abwechslungsreichen Aktivitäten für alle – nur 3 Euro Teilnahmegebühr.Inklusiver Treff in Weinstadt: Neustart mit frischem Konzept
Die Stadt Weinstadt und die Diakonie Stetten gehen neue Wege in der Inklusion. Ab sofort wird der inklusive Treff jeden ersten Dienstag im Monat im Eva Familienzentrum in Endersbach stattfinden. Diese Initiative bietet nicht nur einen Raum für alle Interessierten, sondern bringt auch ein frisches Konzept mit sich, das den Bedürfnissen der Teilnehmer besser gerecht wird.
Ein kreativer Anfang
Das erste Treffen findet am 1. April von 17 bis 19:30 Uhr statt. Lena Seibold, die neue Leiterin des Treffs, hat für diesen Termin bereits spannende Aktivitäten geplant. „Wir werden mit Stiften und Farben an Ostereiern basteln und malen“, verrät sie. Jedes Monat hat ein anderes Thema, was für Abwechslung sorgt und den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, verschiedene kreative Seiten auszuleben.
- Grillen im Sommer
- Basteln und kreative Workshops
- After-Work-Treff
- Gemeinsame Ausflüge
- Vorträge zu verschiedenen Themen
Für alle offen
Der inklusive Treff richtet sich an alle – unabhängig davon, ob man eine Beeinträchtigung hat oder nicht. Christine Hug, die Leiterin des Sachgebiets Soziales und Familienförderung der Stadt Weinstadt, hebt hervor: „Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben, das Treffen und der Austausch. Natürlich soll der Spaß dabei nicht zu kurz kommen!“
Ein neuer Schwung für den Treff
In Weinstadt gab es bereits seit langer Zeit einen inklusiven Treff, der jedoch den modernen Bedürfnissen nicht mehr gerecht wurde. Dies führte in den vergangenen Jahren zu einer rückläufigen Teilnehmerzahl. Die Zusammenarbeit mit der Diakonie Stetten bringt nun frischen Wind und eine neue Ausrichtung in die Veranstaltung.
Teilnahmeinformationen
Die Teilnahme an den Treffen kostet 3 Euro, wobei die maximale Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist. Damit soll eine angenehme Atmosphäre für alle gewährleistet werden.
Kontakt und Anmeldung
Wer interessiert ist, kann sich direkt bei Christine Hug unter der Telefonnummer 07151 / 693-106 oder per E-Mail an soziales@weinstadt.de informieren. Alternativ steht auch Lena Seibold unter 0173-4810960 oder per E-Mail an lena.seibold@diakonie-stetten.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche kreative und gesellige Begegnungen im neuen inklusiven Treff!
Fotonachweis: Lena Seibold

