Gabriel Leder und Björn Pfefferle von Baumpartner Breisgau bei der Spielplatzsanierung in Suggental.
Foto: © Gabriel Leder und Björn Pfefferle

Freizeitanlage Suggental steht vor neuem Start

Nach Baum-Gefahr: Wiederaufbau auf sicherem Gelände mit Blick auf Sicherheit und Nachhaltigkeit

Nach der Schließung der Freizeitanlage in Suggental im Mai 2024 wegen instabiler Bäume wurde mit dem Wiederaufbau auf sicherem, tiefer gelegenem Gelände begonnen. Bis September soll die Anlage, inklusive der beliebten Seilbahn, wieder öffnen. Sicherheitsmaßnahmen wie die Entfernung von Gefahrenbäumen, ein metallischer Fangzaun und ein bepflanzter Geröllfangwall schützen zukünftig Besucher und Umwelt.

Die Baukosten belaufen sich auf 46.000 Euro – ein wichtiges Zeichen der Stadt, auch in kleinen Stadtteilen Infrastruktur zu erhalten. Während der Arbeiten bleiben der Grillplatz nach Erdrutsch sanierungsbedürftig und der Wanderweg Silbersteig gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet. Das Projektteam plant nach Fertigstellung eine Kostenkontrolle und setzt weiterhin auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Freizeitanlage Suggental steht vor neuem Start | Symbolbild
Freizeitanlage Suggental steht vor neuem Start | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.