Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer digitaler Assistent in Vlotho: RoccoMat

Die Stadt Vlotho bietet bald einen neuen Service an.
Ab dem 1. August 2025 gibt es den digitalen Assistenten „RoccoMat“.

Sie finden RoccoMat auf der Webseite der Stadt.
Mit ihm können Sie viele Fragen schnell klären.

Was kann RoccoMat?

RoccoMat hilft Ihnen rund um die Uhr.
Er beantwortet Fragen zu:

  • Bürgerservice
  • Verwaltungsleistungen
  • Aktuellen Ereignissen in Vlotho

Sie können RoccoMat jederzeit nutzen.
Der Assistent spricht mehrere Sprachen.
Auch bei schwierigen Fragen hilft er weiter.

Der Bürgermeister Rocco Wilken sagt:
RoccoMat gibt schnelle und klare Antworten.
Zum Beispiel zu:

  • Formularen
  • Anträgen
  • Angeboten für Familien, Senioren und Unternehmer
  • Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten

Dank RoccoMat haben die Mitarbeiter mehr Zeit.
Sie können sich besser persönlich um Sie kümmern.

Wie entstand der Name „RoccoMat“?

Die Stadt hat einen Namen gesucht.
Viele Bürger haben mitgemacht.
Bei einer Online-Umfrage konnten alle wählen.
Das Ergebnis war:

  • RoccoMat bekam 82 Stimmen
  • Bodo bekam 50 Stimmen
  • Vloh bekam 47 Stimmen
  • Vlohrian und Gora jeweils 46 Stimmen

„RoccoMat“ ist damit der klare Sieger.

Technik und Datenschutz

RoccoMat nutzt eine besondere Technologie für Städte.
Sie müssen sich nicht anmelden, um ihn zu nutzen.
Es werden keine persönlichen Daten gebraucht.

Der Assistent ist DSGVO-konform.
Das heißt: Ihre Daten sind geschützt und sicher.

Wenn Sie aus Versehen persönliche Daten eingeben,
erhalten Sie einen Hinweis.
Der Chat wird dann gestoppt, um Ihre Daten zu schützen.

Die Daten werden nur in sicheren Rechenzentren in Deutschland und Belgien gespeichert.

Barrierefreiheit und besondere Funktionen

RoccoMat ist für alle Menschen gut nutzbar.
Er spricht mehrere Sprachen.
Er kann in leichter Sprache antworten.
Er hat eine Audio-Funktion:

  • Sie können sprechen
  • Und RoccoMat liest Ihnen die Antwort vor

Das macht die Kommunikation auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen einfach.

Moderne Technik im Hintergrund

Der digitale Assistent wurde von Neuraflow entwickelt.
Das ist ein Startup, das Technik für die öffentliche Hand baut.

RoccoMat versteht nicht nur einfache Fragen.
Er kann auch komplizierte Anliegen bearbeiten.
Er erkennt den Zusammenhang Ihrer Fragen gut.

Wie nutzen Sie RoccoMat?

Sie brauchen keine App oder Anmeldung.
Einfach auf die Webseite der Stadt gehen.

Das Team Digitalisierung in Vlotho lädt Sie ein:
Testen Sie RoccoMat.
Sagen Sie, was Ihnen gefällt oder fehlt.
So kann der Service immer besser werden.

Was bedeutet das für Vlotho?

Mit RoccoMat wird die Verwaltung moderner.
Sie wird einfacher und bürgerfreundlicher.
Das ist ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft.
Alle Bürger können davon profitieren. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vlotho

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 12:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vlotho
R
Redaktion Vlotho

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, wenn Ihre Stadtverwaltung künftig primär über Chatbots wie "RoccoMat" kommuniziert?
Endlich! Schnelle Auskünfte ohne Warteschleifen sind überfällig.
Ich bevorzuge den persönlichen Kontakt – Technik macht alles unpersönlich.
Solange Datenschutz gewährleistet ist, probiere ich es gerne aus.
Chatbots können komplexe Anliegen nicht wirklich verstehen.
Ich habe Bedenken, dass Menschen mit Problemen allein gelassen werden.