Stendal sucht neue Schiedspersonen ab 2026

Ehrenamtliche Vermittler für außergerichtliche Konfliktlösung können sich jetzt bewerben

Neuwahlen in den Schiedsstellen der Hansestadt Stendal

Ab 2026 sucht die Hansestadt Stendal neue Schiedspersonen für die Wahlperiode 2026 bis 2030. Das Ehrenamt umfasst die außergerichtliche Vermittlung von Streitfällen und trägt wesentlich zum Rechtsfrieden bei.

Aufgaben und Voraussetzungen

Schiedspersonen vermitteln Konflikte zwischen Bürgern und Institutionen, schonen Gerichte und sparen Zeit sowie Kosten. Bewerber müssen mindestens 25 Jahre alt sein, in Stendal oder den Ortsteilen wohnen und über Menschenkenntnis sowie schriftliches Ausdrucksvermögen verfügen.

Bewerbung und Amtsantritt

Die Auswahl erfolgt durch den Stadtrat oder Bezirksvertretung für fünf Jahre, gefolgt von der Bestätigung durch das Amtsgericht. Bewerbungen sind formlos an die Abteilung Recht der Stadtverwaltung Stendal zu richten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.