Stendal auf dem Weg zur nachhaltigen Wärmeversorgung
Stendal startet die kommunale Wärmeplanung mit Ziel Klimaneutralität bis 2040, Kooperationen mit aconium und digikoo bis 2025Stendal startet kommunale Wärmeplanung für nachhaltige Energieversorgung
Die Stadt Stendal hat die offizielle Wärmeplanung eingeleitet, um bis 2040 eine klimafreundliche Versorgung zu erreichen. Dabei arbeitet sie eng mit der aconium GmbH und digikoo GmbH zusammen, mit Abschluss geplant für Ende 2025. Ziel ist es, eine nachhaltige, flexible Infrastruktur für die Wärmeversorgung zu entwickeln, die Bürger und Unternehmen Orientierung bietet.