Übersetzung in Einfache Sprache

Pflegemaßnahme am Stadtsee in Stendal

Die Stadt Stendal macht diese Woche eine Pflegemaßnahme.
Ziel ist es, das Wasser im Stadtsee sauber zu halten.
So bleibt der Stadtsee ein guter Ort für alle.

Wasserpflanzen werden entfernt

Der Landesanglerverband hilft der Stadt dabei.
Er benutzt ein spezielles Fahrzeug.
Damit werden viele Wasserpflanzen aus dem See geholt.

Es werden mehrere Tonnen Pflanzen abgeschnitten.
Das Pflanzenmaterial bleibt ein paar Tage am Ufer liegen.

In dieser Zeit können kleine Wassertiere zurück ins Wasser.
Dann wird das Pflanzenmaterial richtig entsorgt.

Geruch kann stören

In den nächsten Tagen kann es am Stadtsee riechen.
Der Geruch kommt vom abgestellten Pflanzenmaterial.

Die Stadt bittet um Verständnis.
Der Geruch ist leider nicht zu vermeiden.

Bitte füttern Sie die Tiere nicht

Der Oberbürgermeister sagt wichtig:
Füttern Sie keine Gänse oder andere Wasservögel!

Warum? Brot bringt zu viele Nährstoffe ins Wasser.
Nährstoffe sind Stoffe, die Tiere und Pflanzen brauchen.
Zu viele Nährstoffe sorgen für zu viel Pflanzenwuchs im See.
Das kann das Wasser verschmutzen.

So helfen Sie mit

  • Bitte füttern Sie die Wasservögel nicht.
  • Halten Sie das Fütterungsverbot ein.
  • So unterstützen Sie die Pflegemaßnahme.

Warum ist die Pflege wichtig?

Die Stadt will den Stadtsee langfristig gesund halten.
Das macht den See zu einem schönen Ort für alle.

Die Aktion zeigt, wie Menschen und Natur zusammen helfen.
Die Stadt dankt für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Bei Fragen können Sie die Stadt Stendal kontaktieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Pflegemaßnahmen am Stadtsee, bei denen große Mengen Wasserpflanzen entfernt werden, auch wenn das temporär Geruchsbelästigungen verursacht?
Unbedingt notwendig, der Erhalt der Wasserqualität geht vor!
Akzeptabel, aber die Belästigungen sollten so gering wie möglich gehalten werden.
Ich sehe das kritisch, Natur sollte sich selbst regulieren.
Ich finde das Ganze übertrieben und störend für Besucher.
Mir ist das egal, ich komme sowieso nicht zum Stadtsee.