Foto: Siehe Quellenangaben

Pflegeaktion am Stadtsee in Stendal gestartet

Landesanglerverband entfernt übermäßige Wasserpflanzen, um Wasserqualität und Ökosystem zu schützen

Die Hansestadt Stendal führt derzeit eine Pflegeaktion am Stadtsee durch, um die Wasserqualität zu verbessern und das ökologische Gleichgewicht zu gewährleisten. Der Landesanglerverband entfernt mit Spezialgerät übermäßiges Wasserpflanzenwachstum, dabei kann Kleinstlebewesen Zeit zur Rückkehr ins Gewässer erhalten. Die Stadt bittet um Verständnis für temporäre Geruchsbelästigungen und erinnert daran, dass das Füttern von Wasservögeln weiterhin verboten ist, um Nährstoffeinträge zu vermeiden. Damit soll die nachhaltige Gesundheit des Stadtsees langfristig gesichert werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Pflegeaktion am Stadtsee in Stendal gestartet | Symbolbild
Pflegeaktion am Stadtsee in Stendal gestartet | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.