
OberbĂĽrgermeister besucht Johanniter-Krankenhaus Stendal
Fachkräftemangel und Bürokratie im Fokus – Innovative Kooperationen für die Zukunft der GesundheitsversorgungBesuch im Johanniter-Krankenhaus Stendal
Oberbürgermeister Bastian Sieler besuchte am 27. Oktober 2025 das Johanniter-Krankenhaus Stendal, den größten akuten Gesundheitsversorger im Norden Sachsen-Anhalts. Dabei wurden zentrale Herausforderungen wie Fachkräftemangel und bürokratische Belastungen thematisiert.
SchlĂĽsselrolle und Herausforderungen
Mit über 1.000 Mitarbeitenden und 357 Betten in 14 Fachabteilungen ist das Krankenhaus eine tragende Säule der regionalen Gesundheitsversorgung. Trotz stabiler wirtschaftlicher Lage kämpft es im bundesweiten Wettbewerb um qualifiziertes Personal und bewältigt gleichzeitig hohe bürokratische Aufwände durch das DRG-Abrechnungssystem.
Innovative Zusammenarbeit und Ausblick
Kooperationen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der inlingua Sprachschule fördern die Nachwuchsgewinnung und Integration internationaler Fachkräfte. Klinikleitung und Stadt betonen die Bedeutung des Hauses und blicken optimistisch auf die Zukunft trotz bestehender Herausforderungen.