Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kurse: Fraktur und Sütterlin lesen lernen

Die Volkshochschule Stendal hat neue Kurse.
Sie starten am 15. September 2025.

Es gibt zwei Kurse:

  • Anfängerkurs
  • Fortgeschrittenenkurs

In den Kursen lernen Sie alte deutsche Schriften.
Das sind die Schriften Fraktur und Sütterlin.

Sie lernen, alte Texte selbst zu lesen und zu verstehen.

Was sind Fraktur und Sütterlin?

Fraktur und Sütterlin sind alte deutsche Schriften.
Sie sind wichtig für die deutsche Geschichte.

Fraktur ist eine alte Schrift für Drucktexte.
Die Buchstaben sehen gebrochen und anders aus.

Sütterlin ist eine Schreibschrift für die Hand.
Sie war im Alltag und in Ämtern beliebt.

Alte Briefe oder Urkunden sind oft in diesen Schriften.
Das Lesen ist heute sehr schwer für viele Menschen.

So sind die Kurse aufgebaut

Anfängerkurs:

  • Sie lernen die Buchstaben von Fraktur und Sütterlin kennen.
  • Sie üben erste Techniken zum Lesen dieser Schriften.

Fortgeschrittenenkurs:

  • Für Menschen mit Vorkenntnissen.
  • Sie lesen alte Handschriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
  • Sie lesen und besprechen originale alte Dokumente.

Sie können Ihre alten Briefe oder Dokumente mitbringen.
So lernen Sie direkt an Ihren eigenen Texten.

Anmeldung und wichtige Infos

  • Kurse starten am 15. September 2025.
  • Die Gebühr kostet 96 Euro.
  • Sie können sich jetzt anmelden:
    • telefonisch
    • online
    • persönlich vor Ort

Sie finden mehr Infos und die Anmeldung hier:
www.vhs.stendal.de

Oder rufen Sie an: 03931/651620

Das Team der Volkshochschule hilft Ihnen gern.

Warum diese Kurse wichtig sind

Die Kurse helfen, alte Schriften zu verstehen.
So bewahren wir unsere Kultur und Geschichte.

Sie bekommen Zugang zu Ihrer Familiengeschichte.
Alte Briefe und Dokumente werden wieder lebendig.

Melden Sie sich an, die Plätze sind begrenzt.
Starten Sie im September 2025!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 22. Aug um 07:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Faszinieren dich alte deutsche Schriften wie Fraktur und Sütterlin so sehr, dass du sogar einen Kurs besuchen würdest, um historische Dokumente zu entschlüsseln?
Absolut, ich liebe es, in alten Briefen und Urkunden zu stöbern!
Klingt spannend, aber nur wenn ich dabei auch konkrete Familiengeschichten entdecke.
Zu kompliziert für mich – ich bleibe bei moderner Schrift.
Kulturelles Erbe ist wichtig, aber ich habe keine Zeit für solche Kurse.
Nur wenn der Kurs wirklich praxisnah ist und ich eigene Dokumente mitbringen kann.