Übersetzung in Einfache Sprache

Programme für Familien im September

Die Familienzentren in Sinnersdorf und Sinthern/Geyen bieten viele Veranstaltungen an.

Diese Treffen sind für alle Generationen.
Sie bringen Familien zusammen.
Sie helfen im Familienalltag.


Angebote im Familienzentrum Sinnersdorf

Das Familienzentrum Sinnersdorf ist in der Görreshofstraße 7.

Hier gibt es viele Kurse.
Viele sind kostenlos oder günstig.
Eltern und Kinder lernen und sprechen zusammen.
Experten sind auch da.

Zum Beispiel gibt es:

  • Auszeit zum Austausch
    Dienstag, 9. September, 16:00–17:30 Uhr, kostenlos
    Eltern sprechen über ihre Erfahrungen.
    Kinder können betreut werden.
    Anmeldung: fz-sinnersdorf@pulheim.de, Tel: 02238 / 54483

  • Eltern-Kleinkind-Musikgruppe
    Ab Mittwoch, 10. September, 8:30–10:00 Uhr, 12 Termine, 42 Euro
    Musik und Spiele für Kinder bis 3 Jahre.
    Anmeldung: kontakt@janina-b.de

  • Eltern-Kind-Kurs: Schnitzen
    Donnerstag, 11. September, 16:00–18:15 Uhr, kostenlos
    Für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
    Sie lernen, mit Holz zu arbeiten.
    Anmeldung: fz-sinnersdorf@pulheim.de, Tel: 0151 / 17665593

  • Offenes Eltern-Café
    Dienstag, 16. September, 13:00–14:30 Uhr, kostenlos
    Eltern treffen sich zum Gespräch.
    Keine Anmeldung nötig.

  • Eltern-Kind-Kurs: Kaleidoskop basteln
    Donnerstag, 18. September, 15:00–16:30 Uhr, kostenlos
    Basteln mit Licht und Farben, für Kinder von 4 bis 7 Jahren.
    Anmeldung: fz-sinnersdorf@pulheim.de, Tel: 02238 / 54483

  • Eltern-Kind-Kurs: Baumeister im Wald
    Freitag, 19. September, 16:00–18:00 Uhr, kostenlos
    Mit Naturmaterialien kreativ sein, für Kinder ab 4 Jahren.
    Anmeldung: fz-sinnersdorf@pulheim.de, Tel: 0151 / 17665593

  • Pilates-Kurs
    Ab Mittwoch, 24. September, 19:00–21:00 Uhr, 10 Einheiten, 85 Euro
    Für alle Altersgruppen und Fitnesslevels.
    Anmeldung: nicole.hennes72@gmail.com, Tel: 0173 / 4148175


Beratung im Familienzentrum Kleine Strolche Sinthern/Geyen

Das Familienzentrum Kleine Strolche ist in Am Fronhof 12.

Es gibt eine Familien-Sprechstunde:

  • Dienstag, 16. September, 15:00–16:00 Uhr
  • Mit Familienkrankenschwester Viviane Herrmann-Grenzhäuser
  • Beratung zu Erziehung, Ernährung und Mediennutzung
  • Kostenlos und ohne Anmeldung

Workshop zum beruflichen Wiedereinstieg

Am Dienstag, 23. September, 9:00–12:00 Uhr, in der Kita Rappelkiste.

Birgit Müller und das Jobcenter Rhein-Erft helfen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Das Angebot ist kostenlos.
Anmeldung: fz-sinnersdorf@pulheim.de, Tel: 0151 / 17665593


Schwieriges Wort erklärt

Naturerlebnispädagogik bedeutet:

Kinder und Erwachsene lernen spielerisch die Natur kennen.
So verstehen sie die Umwelt besser.
Außerdem lernen sie gut mit anderen Menschen umzugehen.


Fazit

Der September bietet viele Chancen für Familien.
Eltern bekommen Hilfe und Tipps.
Kinder sammeln neue Erfahrungen.
Die Familienzentren sind nah bei Ihnen.
Sie unterstützen Familien in der Nähe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Pulheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Pulheim
R
Redaktionsteam Pulheim

Umfrage

Wie wichtig sind familienfreundliche Angebote wie Schnitzkurse, Musikgruppen oder Beratungsangebote in deinem Wohnort?
Unverzichtbar – Sie stärken Familien und Gemeinschaft vor Ort
Nettes Extra, aber keine Priorität für mich
Ich bevorzuge individuelle Lösungen ohne feste Programme
Solche Angebote sind überbewertet und nicht zeitgemäß