
Pulheims Kinder radeln, laufen, rollen – und gewinnen
SpoSpiTo motiviert 852 Grundschulkinder zu sicheren und umweltfreundlichen Schulwegen mit GewinnchancenAktive Schulwege: SpoSpiTo erneut erfolgreich in Pulheim
Die Bewegungsinitiative SpoSpiTo – Sporteln, Spielen, Toben – motivierte auch dieses Jahr Grundschulkinder in Pulheim, ihren Schulweg mindestens 20-mal eigenständig zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Tretroller zurückzulegen. Drei Pulheimer Grundschulen nahmen an der bundesweiten Aktion teil, bei der über 137.000 Schülerinnen und Schüler einen neuen Teilnehmerrekord erzielten.
Motivation durch Bewegungs-Pass und Preisverlosung
Die Teilnehmenden sammelten Punkte mit einem Bewegungs-Pass und hatten die Chance, Sachpreise zu gewinnen. Der Gewinner Moritz Schall aus der Barbaraschule erhielt einen Tretroller, den Bürgermeister Frank Keppeler persönlich überreichte. Auch Stadt und Schulen unterstützen die Aktion aktiv und förderten die kostenlose Teilnahme von 852 Kindern.
Förderung von Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz
Bürgermeister Keppeler hob die positiven Effekte hervor: Die Aktion stärkt Bewegung, verbessert die Verkehrssicherheit an Schulen und fördert Umweltbewusstsein. Die erneut große Beteiligung unterstreicht das Engagement von Pulheim für eine nachhaltige und gesunde Mobilität junger Menschen.