Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Pulheim

In Pulheim gibt es eine neue Unterkunft für Geflüchtete.
Sie steht auf dem ehemaligen Tennenplatz Bernhardstraße.

Die Unterkunft hat 44 Wohnräume.
Vier davon sind barrierefrei.
Barrierefrei bedeutet: Sie sind gut für Menschen mit Behinderung.

Die Stadt Pulheim hat die Unterkunft fertig gebaut.
Das ist ein wichtiger Schritt.
Denn viele Geflüchtete brauchen ein gutes Zuhause.

Früher mussten die Geflüchteten in Sporthallen wohnen.
Jetzt können die Hallen wieder für Sport genutzt werden.


Moderne Unterkunft und Angebote

Die Wohnräume sind in drei Häusern verteilt.
Jedes Haus hat zwei Stockwerke.

Zusätzlich gibt es ein Containergebäude.
Dort sind:

  • Waschmaschinen zum Wäschewaschen
  • Räume für Unterricht und Beratung
  • Ein Spielzimmer für Kinder

Außerdem ist die Unterkunft sicher.
Ein Sicherheitsdienst passt rund um die Uhr auf.


Wichtige Fakten zur Unterkunft

  • 44 Wohnräume, davon 4 barrierefrei
  • Gemeinschaftsräume mit Waschmaschinen, Unterricht und Spielen
  • Sicherheitsdienst 24 Stunden, 7 Tage die Woche

Sporthallen werden wieder frei

Die Sporthallen in Pulheim waren Notunterkünfte.
Jetzt sind sie wieder frei.

Viele Geflüchtete sind schon umgezogen, zum Beispiel aus:

  • Kastanienallee Brauweiler
  • Turnhalle am Nordring
  • Sporthalle An der Kopfbuche in Stommeln

Nach dem Auszug werden die Hallen zurückgebaut.
Dann können Schulen und Vereine sie wieder nutzen.
Die Hallen sollen nach den Sommerferien öffnen.


Neue Unterkünfte sind in Planung

In Sinnersdorf baut die Stadt eine neue Unterkunft.
Sie hat 40 Plätze und ist bald fertig.
Im August ziehen die ersten Menschen ein.

Dort wird es auch einen Sicherheitsdienst geben.
Er arbeitet am Abend und in der Nacht.

Geplant sind außerdem:

  • Sinnersdorf: 40 Plätze, Einzug ab August
  • Stommeln: Unterkunft mit 72 Plätzen, fertig Ende 2025

Langfristige Planung

Die Stadt will drei neue Unterkünfte bauen.
So werden die Sporthallen schnell frei.

Ein vierter Containerbau könnte noch gebaut werden.
Das passiert nur, wenn es keine andere Lösung gibt.


Mehr Informationen

Fotos von der neuen Unterkunft finden Sie auf der
Homepage der Stadt Pulheim.

Bei Fragen können Sie die Stadt Pulheim kontaktieren.


Pulheim sorgt mit neuen Unterkünften für ein gutes Zuhause.
Die Sporthallen kehren zum Sport zurück.
So leben Geflüchtete besser und das öffentliche Leben wird entlastet.

Mehr dazu erfahren Sie in den kommenden Monaten.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Pulheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 14:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Pulheim
R
Redaktionsteam Pulheim

Umfrage

Wie stehen Sie zu Pulheims neuer Strategie, moderne Flüchtlingsunterkünfte zu bauen und Sporthallen zurück für Vereine freizugeben?
Eine gute Lösung: Endlich zeitgemäße Wohnungen für Geflüchtete und mehr Platz für Sportler!
Ich zweifle, ob Containerbauten wirklich langfristig menschenwürdig sind.
Wichtig ist, dass Sporthallen nicht dauerhaft als Notunterkünfte genutzt werden.
Die Sicherheit mit 24/7 Dienst klingt übertrieben und schafft eher Misstrauen.
Moderne Gemeinschaftsangebote sind der Schlüssel zur Integration – daumen hoch!