Neue Flüchtlingsunterkunft in Pulheim eröffnet

44 moderne Wohneinheiten entlasten Sporthallen und bieten umfassende Gemeinschaftsangebote

Die Stadt Pulheim hat auf dem ehemaligen Tennenplatz Bernhardstraße eine moderne Flüchtlingsunterkunft mit 44 Wohneinheiten, darunter vier barrierefreie, fertiggestellt. Damit können bisher als Notunterkünfte genutzte Sporthallen entlastet und an Schulen und Vereine zurückgegeben werden.

Moderne Unterkunft mit umfassenden Angeboten

Die Anlage umfasst drei zweigeschossige Gebäude und ein Containergebäude mit Gemeinschaftsräumen wie Waschmaschinen, Unterrichts- und Spielbereichen sowie einem 24/7-Sicherheitsdienst.

Entlastung der Sporthallen

Geflüchtete aus bisher genutzten Turnhallen ziehen schrittweise in die neue Unterkunft um. Die Hallen werden nach dem Auszug zurückgebaut und sollen nach den Sommerferien für den regulären Sportbetrieb bereitstehen.

Weitere Unterkünfte in Planung

In Sinnersdorf entsteht eine containerbauartige Unterkunft mit 40 Plätzen, die im August bezogen werden kann. Die Unterkunft in Stommeln mit 72 Plätzen soll zum Ende 2025 fertiggestellt sein. Ein vierter Containerbau an der Bernhardstraße ist als Reserve vorgesehen.

Weiterführende Informationen

Fotos und weitere Details sind auf der Homepage der Stadt Pulheim verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.