Übersetzung in Einfache Sprache

Familienzentren im Mai 2025 in Sinthern und Geyen

Im Mai 2025 gibt es viele Angebote für Familien.
Die Familienzentren Sinnersdorf und Kleine Strolche laden Sie ein.
Sie möchten entspannen, sich austauschen oder helfen lassen?
Hier finden Sie das Richtige.


Angebote im Familienzentrum Sinnersdorf

Im Familienzentrum Sinnersdorf gibt es Kurse für alle.
Sie sollen gesund bleiben und Spaß haben.

Kurse im Überblick:

  • 50+: Körper und Geist mit Yoga
    Ab 8. Mai, donnerstags 18 bis 19 Uhr.
    Für Menschen ab 50 Jahren.
    Geht um Beweglichkeit und Wohlfühlen.
    Kosten: 80 Euro.

  • Yin Yoga: Balance und Entspannung
    Ab 8. Mai, donnerstags 19 bis 20.15 Uhr.
    Sanfte Dehnübungen.
    Für mehr Beweglichkeit.
    Kosten: 80 Euro.

  • Eltern-Kind-Kurse
    Für Kinder von 2 bis 3 Jahren.
    Kurse am 9. Mai und 17. Mai.
    Kreativ mit Farben, Papier und Schere.
    Das ist kostenfrei.

  • „Meine Auszeit zum Austausch“
    Am 13. Mai, 16 bis 17.30 Uhr.
    Für Eltern, mit Kinderbetreuung.
    Thema: Erfahrungen teilen.
    Kostenfrei.

  • Offenes Eltern-Café
    Am 20. Mai, 13 bis 14.30 Uhr.
    Treffen bei Kaffee und Kuchen.
    Ohne Anmeldung, kostenfrei.

Kontakt für Angebote im Familienzentrum Sinnersdorf:
Telefon: 0151 / 17665593
E-Mail: fz-sinnersdorf@pulheim.de

Sie können sich auch direkt bei Julia Renner anmelden.
E-Mail: ju.renner@web.de


Angebote im Familienzentrum Kleine Strolche Sinthern/Geyen

Hier geht es um den Wiedereinstieg in den Beruf und Austausch.

Veranstaltungen:

  • Beruflicher Wiedereinstiegs-Workshop

    1. Mai, 9 bis 12 Uhr.
      Im Familienzentrum Bärenkinder.
      Info: Beratungsstellen helfen beim Neu starten.
      Teilnahme kostenfrei.
  • Offenes Eltern-Café
    Am 21. Mai, 14 bis 15 Uhr.
    Treffen bei Kaffee.
    Ort: Am Fronhof 12.
    Ohne Anmeldung, kostenfrei.

Kontakt für Kleinestrolche Sinthern/Geyen:
Telefon: 0151 / 17665593
E-Mail: fz-kleinestrolche@pulheim.de


Warum sind diese Angebote wichtig?

Sie fördern den Zusammenhalt.
Sie helfen Familien, besser miteinander umzugehen.
Sie unterstützen bei wichtigen Themen.

Viele Kurse sind kostenlos und einfach.
Sie können ohne Anmeldung teilnehmen.


Was ist Faszien?

Faszien sind dünne, bindegewebige Hüllen.
Sie umgeben Muskeln, Organe und andere Strukturen.
Sie sorgen für Beweglichkeit und Stabilität.


Machen Sie mit!

Sie können sich anmelden oder einfach kommen.
Sprechen Sie die Ansprechpartner an.
So helfen die Familienzentren, den Stadtteil stärker zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Pulheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Pulheim
R
Redaktionsteam Pulheim

Umfrage

Wie wichtig sind dir familienfreundliche Angebote, die gezielt auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen – von Kreativkursen bis zum Wiedereinstieg ins Berufsleben?
Sie sind essenziell – ohne sie geht kaum etwas in der Familie.
Ich schätze sie, aber vor allem, wenn sie kostenfrei sind.
Ich bin skeptisch, weil Angebote oft nur altes Wissen wiederholen.
Für mich sind solche Angebote eher nette Ergänzungen, keine Notwendigkeit.
Ich nutze lieber private Kurse, die individuell auf mich zugeschnitten sind.