Familienzentren Pulheim laden zum Mitmachen ein

Vielfältige Kurse, Workshops und Austauschangebote im Mai für Familien aller Altersgruppen mit Fokus auf Gemeinschaft und Unterstützung

Familienzentren Pulheim laden im Mai zu vielfältigen Angeboten ein

Im Mai 2025 bieten die Familienzentren Sinnersdorf und Kleine Strolche Sinthern/Geyen zahlreiche Kurse und Austauschmöglichkeiten für Familien aller Altersgruppen. Das Programm umfasst Gesundheitskurse wie Yoga für 50+, kreative Eltern-Kind-Workshops sowie Beratung und Elterncafés. Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und individuelle Bedürfnisse zu unterstützen.

Angebote im Familienzentrum Sinnersdorf

  • Yoga für 50+: ab 8. Mai, donnerstags 18–19 Uhr, 80 Euro
  • Yin Yoga: ab 8. Mai, donnerstags 19–20.15 Uhr, 80 Euro
  • Eltern-Kind-Kurse: Mai, kostenfrei
  • „Meine Auszeit zum Austausch“: 13. Mai, 16–17.30 Uhr, kostenfrei
  • Eltern-Café: 20. Mai, 13–14.30 Uhr, kostenfrei

Weitere Informationen und Anmeldungen bei: Familienzentrum Sinnersdorf unter 0151/17665593 oder fz-sinnersdorf@pulheim.de. Yoga-Anmeldungen auch bei Julia Renner unter ju.renner@web.de.

Angebote im Familienzentrum Kleine Strolche Sinthern/Geyen

  • Workshop: Orientierungshilfe zum Berufseinstieg: 19. Mai, 9–12 Uhr, kostenlos
  • Eltern-Café: 21. Mai, 14–15 Uhr, kostenfrei

Kontakt: fz-kleinestrolche@pulheim.de oder 0151/17665593.

Hintergrund

Diese Angebote fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Resilienz von Familien, insbesondere durch gezielte Kurse und Beratungen, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Mitmachen und vernetzen

Die Teilnahme ist größtenteils kostenfrei und bietet eine gute Gelegenheit zum Austausch, Inspiration und Unterstützung im Familien- oder Berufsleben. Mehr Informationen erhalten Sie direkt bei den genannten Kontakten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.