Stadt genehmigt Doppelhaushalt 2025/26 mit kleinem Überschuss

Schwerpunkt Schwimmbad-Neubau fordert Disziplin bei Ausgaben und Kürzungen bei kommunalen Leistungen

Die Stadt hat ihren Doppelhaushalt für 2025 und 2026 genehmigt, der am 9. Juli in Kraft tritt. Mit Erträgen von rund 81,3 Millionen Euro (2025) und 84 Millionen Euro (2026) ist ein kleiner Überschuss von etwa 33.000 Euro geplant, trotz knapper Kassen und eingeschränkter Spielräume für neue Projekte. Schwerpunkt ist der Schwimmbad-Neubau, der weitere Investitionen einschränkt und den Haushalt langfristig belastet. Die Haushaltsgenehmigung sorgt für Planungssicherheit, erfordert aber Disziplin bei Ausgaben und sieht Kürzungen bei kommunalen Leistungen vor.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.