Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Monheim am Rhein steht vor einer wichtigen Sitzung, die sowohl den Jugendhilfeausschuss als auch den Ausschuss für Schule und Sport betrifft. Diese findet am Mittwoch, den 29. Januar, um 18 Uhr im Ratssaal statt und bietet eine Plattform zur Diskussion bedeutender Themen in den Bereichen Jugendhilfe und Bildung.

Wichtige Tagesordnungspunkte: Im Fokus stehen die Umgestaltung des Kinderspielplatzes an der Kapellenstraße und die Kita-Bedarfsplanung für 2025 und 2026. Diese Themen sind entscheidend für die Entwicklung und Unterstützung der jungen Bevölkerung in Monheim.

Teilnahme und Mitverfolgung: Bürger, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, die Sitzung live im Rats-TV zu verfolgen. Der Livestream ist unter „Service und Verwaltung“ auf der städtischen Website verfügbar. Diese Form der Bürgerbeteiligung ermöglicht es Einwohnern, sich aktiv über kommunale Entscheidungen zu informieren. Nach der Sitzung sind die Tagesordnungspunkte im Archiv des Rats-TV verfügbar, mit Untertiteln innerhalb von drei Werktagen für einen barrierefreien Zugang.

Einwohnerfragezeit: Zu Beginn der Sitzung können Einwohner ihre Anliegen direkt vortragen. Diese Fragezeit ist eine wichtige Gelegenheit zur Bürgerbeteiligung und ermöglicht es, aktiv an der Stadtgestaltung mitzuwirken.

Die vollständige Tagesordnung ist auf der städtischen Website zugänglich, sodass Interessierte sich im Voraus umfassend informieren können. Die Sitzung bietet so nicht nur Diskussionen über relevante Themen, sondern auch eine Plattform für Bürger, sich in kommunale Entscheidungen einzubringen und Einblick in diese Prozesse zu gewinnen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Jan um 16:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.