Zukunft gestalten: Sitzung des Jugendhilfeausschusses in Monheim am Rhein
Diskussion um Kinderspielplatz und Kita-Bedarf: Bürgerbeteiligung und Live-Übertragung bieten neue Chancen zur MitwirkungDie Stadt Monheim am Rhein bereitet sich auf eine wichtige Sitzung vor, die sowohl den Jugendhilfeausschuss als auch den Ausschuss für Schule und Sport betrifft. Diese Sitzung findet am Mittwoch, den 29. Januar, um 18 Uhr im Ratssaal statt. Die Sitzung bietet eine Plattform, um bedeutende Themen im Bereich Jugendhilfe und Bildung zu diskutieren.
Wichtige Tagesordnungspunkte
Im öffentlichen Teil der Sitzung stehen die Umgestaltung des Kinderspielplatzes an der Kapellenstraße sowie die Kita-Bedarfsplanung für die Jahre 2025 und 2026 auf der Agenda. Diese Themen sind von großer Bedeutung für die kontinuierliche Entwicklung und Unterstützung der jungen Bevölkerung in Monheim am Rhein.
Teilnahme und Möglichkeiten zur Mitverfolgung
Für Bürgerinnen und Bürger, die nicht vor Ort sein können, besteht die Möglichkeit, die Sitzung live im Rats-TV zu verfolgen. Der Livestream ist im Bereich „Service und Verwaltung“ der städtischen Website zu finden. Diese moderne Form der Bürgerbeteiligung ermöglicht es den Einwohnern, sich aktiv über die kommunalen Entscheidungsprozesse zu informieren.
Zusätzlich sind die Tagesordnungspunkte nach der Sitzung im Archiv des Rats-TV einzeln abrufbar. Innerhalb von etwa drei Werktagen können Untertitel hinzugefügt werden, um barrierefreien Zugang zu gewährleisten.
Einwohnerfragezeit
Die Sitzung beginnt mit einer Fragezeit für Einwohnerinnen und Einwohner, die damit die Gelegenheit haben, ihre Anliegen direkt vorzutragen. Dies ist eine wichtige Gelegenheit für die Bürgerbeteiligung und ermöglicht es den Einwohnern, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken.
Die vollständige Tagesordnung der Sitzung steht auf der städtischen Website zur Verfügung, sodass alle Interessierten die Möglichkeit haben, sich im Vorfeld intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen.
Die Sitzung stellt somit nicht nur eine wichtige Plattform für die Diskussion relevanter Themen dar, sondern bietet den Bürgerinnen und Bürgern von Monheim am Rhein auch die Möglichkeit, ihre Stimme in wichtigen Belangen zu erheben und einen Einblick in die kommunalen Entscheidungsprozesse zu erhalten.