
Sophie-Scholl-Quartier: Neues Zuhause in Monheim
201 nachhaltige und barrierearme Wohnungen bieten bezahlbaren Wohnraum fĂĽr alle GenerationenFertigstellung des Sophie-Scholl-Quartiers in Monheim am Rhein
Das neue Wohnungsbauprojekt Sophie-Scholl-Quartier mit 201 Wohnungen wurde nach nur drei Jahren Bauzeit fertiggestellt und ist bereits voll vermietet. Das Quartier bietet bezahlbaren, barrierearmen und nachhaltigen Wohnraum fĂĽr verschiedene Generationen und setzt auf moderne Technik wie den KfW-55-Standard sowie Mieterstrom aus Photovoltaik.
Merkmale des Quartiers
- 201 Wohnungen (140 frei finanziert, 61 öffentlich gefördert)
- Mieten zwischen 6,20 und 13,90 Euro pro Quadratmeter
- Barrierearme Ausstattung, Fußbodenheizung, Aufzüge, Mietergärten und Spielplätze
- Nachhaltiges Energiekonzept mit Blockheizkraftwerk und Wärmepumpe
- 162 Tiefgaragenstellplätze plus Car-Sharing-Optionen
Soziale und städtebauliche Bedeutung
Das Quartier fördert soziale Vielfalt, indem es Menschen mit unterschiedlichem Einkommen und Bedarf, etwa barrierefreiem Wohnraum, berücksichtigt. Die Nähe zu Nahversorgung, Busanbindung und Gemeinschaftseinrichtungen macht das Quartier lebendig und familienfreundlich.
Blick nach vorn
Monheimer Wohnen plant weitere Projekte mit einem ähnlichen Fokus auf öffentlich geförderten Wohnraum und nachhaltiger Stadtentwicklung, etwa im Baumberger Osten und auf ehemaligen Industrieflächen.




