Das Ulla-Hahn-Haus in Monheim am Rhein ist Veranstaltungsort der Fortbildungsreihe für Sprachförderung.
Foto: © Andi Weiland

Neue Fortbildung für Kita-Fachkräfte startet in Monheim

„Literacy kompakt“ vermittelt spielerische Sprachförderung mit Zertifikat – jetzt zu kostenlosen Online-Info-Terminen anmelden

„Literacy kompakt“: Neue Fortbildungsreihe für Kita-Fachkräfte

Das Ulla-Hahn-Haus in Monheim am Rhein bietet mit „Literacy kompakt“ eine praxisnahe Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kitas an. Ziel ist es, Kinder spielerisch an Sprache und Schrift heranzuführen. Die Kurse basieren auf dem Curriculum des Bundesverbands Leseförderung und vermitteln Methoden wie den multisensorischen Einsatz von Bilderbüchern und kreative Erzählprojekte.

Online-Infotermine und Seminarstart

Interessierte können an kostenlosen Online-Info-Terminen am 14. und 15. September teilnehmen (jeweils 16:00–17:30 Uhr). Der Start der Fortbildungsreihe erfolgt am 29. Oktober mit dem Seminar „Hereinspaziert und mitgemacht“. Bis Ende 2026 folgen sechs weitere Module, die bei vollständiger Teilnahme und Praxisprojekt mit dem Zertifikat „Literacy-Fachkraft“ abschließen.

Organisation und Kosten

  • Teilnahmegebühren: 75 bis 100 Euro pro Seminar, ermäßigte Preise für Monheimer Buchsteinkitas
  • Anmeldung per Kursnummer, E-Mail oder Anrufbeantworter möglich
  • Veranstaltungsort: Ulla-Hahn-Haus in Monheim am Rhein

Weitere Informationen und Anmeldungen unter ullahahnhaus@monheim.de oder telefonisch unter +49 2173 951-4140 sowie auf der Website des Bundesverbands Leseförderung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.