
Monheim und Langenfeld setzen neuen mobilen Blitzer ein
Gemeinsame Kontrolle an Schulen und Senioreneinrichtungen soll Verkehrssicherheit erhöhen und bringt bis zu 416.000 Euro EinnahmenMonheim am Rhein und Langenfeld starten gemeinsam die eigenständige Kontrolle des fließenden Verkehrs mit einem neuen mobilen Stadtblitzer. Die semistationären Messgeräte überwachen verschiedene Fahrspuren an gefährlichen Stellen wie Schulen und Senioreneinrichtungen. Durch die Kooperation fließen die Bußgelder direkt in die Stadtkasse, mit erwarteten Einnahmen von bis zu 416.000 Euro im Jahr 2026. Diese interkommunale Lösung stärkt die Verkehrssicherheit und die Eigenverantwortung der beiden Städte.


