Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Busverkehr Monheim GmbH (BSM) hat neue Busse bestellt.
Diese Busse sind gut für die Umwelt.
Es sind:
Die Busse holen Mitarbeiter im Mercedes-Benz-Werk in Mannheim ab.
Sie fahren dann sicher nach Monheim am Rhein.
Die Gelenkbusse haben einen Hybridantrieb.
Hybridantrieb heißt:
Brennstoffzelle:
Das ist ein Gerät.
Es stellt Strom aus Wasserstoff und Sauerstoff her.
Dabei entsteht nur Wasserdampf.
Das ist sehr umweltfreundlich.
So können die Gelenkbusse bis zu 500 Kilometer fahren.
Solobusse schaffen bis zu 350 Kilometer.
Das hängt von Temperatur, Gewicht und Strecke ab.
Die Hersteller mussten viele Bedingungen erfüllen.
Der Betriebsleiter Michael Hamann sagt:
„Es ist toll, die Busse endlich zu sehen.
Es fühlt sich an, als kämen neue Familienmitglieder.“
Die Busse laden an der Ladestation mit grünem Strom.
Das heißt:
Das hilft der Umwelt und spart CO₂ ein:
Diese Einsparungen helfen der Stadt Monheim am Rhein zum Klimaschutz.
Die Busse sind modern und bequem.
Sie haben:
Die Busse können viele Fahrgäste mitnehmen:
Die Busse fahren fast lautlos.
Das ist angenehm für Fahrgäste und Fahrer.
Der Bund unterstützt die Anschaffung.
80 Prozent der Mehrkosten zahlt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).
Der BSM-Fuhrpark hat derzeit:
Fünf Busse sind schon rein elektrisch.
Mit den neuen Busen sind 23 Prozent sauber unterwegs.
Das Ziel ist:
Bis 2035 sind alle Busse emissionsfrei.
Bürgermeister Daniel Zimmermann sagt:
„Die neuen Busse helfen unserem Klima in der Stadt.“
Viele Mitarbeiter transportierten die Busse nach Monheim:
Die Busse bekommen bald das bekannte BSM-Design.
Ab nächster Woche fahren die neuen Busse auf den Linien.
So wird der Verkehr in Monheim am Rhein sauberer und leiser.
Der Bürgermeister von Monheim am Rhein hat den Bericht herausgegeben.
Redaktion: Tanja Bamme, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerschaftsbeteiligung.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:10 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.