
Monheim setzt auf emissionsfreie Busse
Neue Wasserstoff- und Solobusse mit Ökostrom reduzieren CO₂-Ausstoß und fördern nachhaltigen NahverkehrDie Busverkehr Monheim GmbH (BSM) erweitert ihre Flotte um zwei Solobusse und drei Elektro-Wasserstoff-Gelenkbusse, um den Nahverkehr nachhaltiger und emissionsfrei zu gestalten. Besonders effizient sind die Hybrid-Gelenkbusse mit Brennstoffzelle, die eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern ermöglichen. Die Fahrzeuge werden mit 100 Prozent Ökostrom betrieben und tragen so erheblich zur CO₂-Einsparung und zu den Klimaschutzzielen der Stadt Monheim am Rhein bei.
Technische Highlights und Umweltvorteile
- Hybridantrieb kombiniert Batterie- und Wasserstofftechnik fĂĽr bis zu 500 km Reichweite
- Solobusse erreichen rund 350 km Reichweite
- Jährliche CO₂-Einsparungen: 77 Tonnen pro Solobus, über 80 Tonnen pro Gelenkbus
- Laden erfolgt ausschlieĂźlich mit Ă–kostrom, kĂĽnftig auch aus Windenergie
Komfort, Förderung und Flottenausblick
Die modernen Busse bieten komfortable Innenausstattung, Barrierefreiheit und leisen Fahrbetrieb. Die Anschaffung wird zu etwa 80 Prozent durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Aktuell beträgt der Anteil emissionsfreier Busse 23 Prozent; bis 2035 soll die gesamte Flotte emissionsfrei sein.


