Übersetzung in Einfache Sprache

Workshop zu Wegen und Mobilität in Monheim am Rhein

In Monheim am Rhein findet ein Workshop statt.
Er geht um die Wege der Menschen in der Stadt.

Der Workshop ist am Dienstag, 21. Oktober.
Er gehört zum europäischen Projekt „Diversify-CCAM“.

Das Ziel ist:

  • Die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen zu verstehen.
  • Neue und moderne Verkehrsangebote zu entwickeln.

Wer kann am Workshop teilnehmen?

Der Workshop dauert zwei Stunden.
Teilnehmen können:

  • Junge Erwachsene von 18 bis 25 Jahren.
  • Ältere Menschen ab 65 Jahren.

Sie bekommen 15 Euro pro Stunde.
Dafür müssen Sie einen Vertrag unterschreiben.

Wichtig:

  • Wann? Dienstag, 21. Oktober
  • Wo? In Monheim am Rhein (Ort noch offen)
  • Dauer? Zwei Stunden
  • Geld? 15 Euro pro Stunde

Was passiert im Workshop?

Zuerst gibt es eine Einführung zum Projekt.
Dann sprechen die Teilnehmer in kleinen Gruppen.
Die Themen sind Wege und Mobilität in Monheim.

Die Ergebnisse werden notiert und besprochen.
So entstehen gute Ideen für den Nahverkehr.

Monheim ist ein wichtiger Ort für das Projekt.
Die Stadt hilft, die Forschung nah am Alltag zu machen.

Was ist das Projekt „Diversify-CCAM“?

„Diversify-CCAM“ ist ein Forschungsprojekt.
Es gibt 12 Orte dafür in Europa.
Auch Monheim am Rhein und Frankfurt machen mit.

Das Projekt fragt:

  • Wie nutzen Menschen den Nahverkehr?
  • Welche Wünsche und Bedürfnisse haben sie?

Das Projekt wird in Deutschland vom DLR geleitet.
(DLR ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.)

Das Ziel ist:

  • Angebote fair und inklusiv machen.
  • Sie an die Menschen und Orte anpassen.

Dafür entsteht ein digitales Werkzeug.
Damit können Verkehrsplaner neue Lösungen finden.

Erklärung:
Vernetzte und automatisierte Mobilitätsangebote
Das bedeutet: Verkehrsmittel, die digital verbunden sind.
Zum Beispiel:

  • Busse, die selbst fahren (autonom).
  • Fahrpläne, die sich in Echtzeit ändern.

Anmeldung und Teilnahme

Die Plätze sind begrenzt.
Melden Sie sich bitte bis 15. Oktober an.

Schreiben Sie eine E-Mail an:
events@bahnen-.de

Bitte geben Sie an:

  • Ihre Altersgruppe (18–25 oder ab 65)
  • Ob Sie aus Monheim am Rhein kommen

Warum ist das wichtig für Sie?

Monheim hilft, die Zukunft vom Nahverkehr zu gestalten.
Die Forschung soll neue Technik besser machen.
Mobilität soll zu Ihren Bedürfnissen passen.

Egal, ob Sie zu Fuß, mit Fahrrad oder Auto fahren –
der Workshop fragt, wie Sie unterwegs sein wollen.

Kontakt für mehr Infos

Sie können bei der Stadt Monheim am Rhein mehr fragen.
Der Bürgermeister ist Herausgeber dieser Infos.

Monheim lädt Sie ein, beim Thema Mobilität mitzumachen.
So wächst die Stadt mit den Ideen der Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 8. Okt um 05:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie stehen Sie zu vernetzten und automatisierten Mobilitätsangeboten in Ihrer Stadt?
Ich begrüße autonome Busse und digitale Fahrplanauskünfte – Zukunft jetzt!
Lieber klassisch unterwegs: Fahrrad und zu Fuß statt Hightech-Busse.
Technik gut, aber nur, wenn sie bezahlbar und für alle zugänglich ist.
Ich habe Bedenken wegen Datenschutz und Sicherheit bei automatisierten Verkehrsmitteln.