Die Veranstaltungsreihe 'Startup - Wie ich werde, was ich bin' bietet inspirierende Einblicke in die kreativen Berufe von Street-Art-Künstlern, Tätowierern, Designern und bildenden Künstlern.
Foto: Christian Dünow, Jovita Majewski, Hannah Kuhlmann, Salva Chindamo

Kreativität entfesseln: Einblicke in die Welt der kreativen Berufe

Erleben Sie inspirierende Vorträge von Künstlerinnen und Künstlern und entdecken Sie, wie Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf machen können.

Inspirierende Vorträge für kreative Köpfe

Monheim am Rhein. Die städtische Kunstschule lädt Jugendliche und junge Erwachsene ein, mehr über die kreativen Berufe zu erfahren. In der Veranstaltungsreihe „Startup - Wie ich werde, was ich bin“ berichten verschiedene Künstlerinnen und Künstler von ihren individuellen Werdegängen und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Diese kostenfreie Reihe geht in die dritte Runde und bietet einen einzigartigen Zugang zu den kreativen Berufen.

Kreative Potenziale entfalten

„Am Anfang stand für uns die Frage, wie wir Jugendliche ermutigen können, in der herausfordernden Lebensphase der beruflichen Orientierung auf sich und ihre Intuition zu vertrauen“, sagt Brigitte Schörmann, Programmleiterin für den Jugendbereich der Kunstschule. Die Reihe wurde ins Leben gerufen, um die eigene Kreativität und die Möglichkeit der beruflichen Entfaltung zu fördern. Jugendliche ab 14 Jahren können in vier Vorträgen inspirierende Persönlichkeiten kennenlernen, die in verschiedenen kreativen Berufen tätig sind.

Die Termine im Überblick

Die Vorträge finden an vier Freitagen, jeweils von 18 bis 20:30 Uhr, statt. Den Auftakt macht am 30. August Grafikdesigner Christian Dünow, der seine Erfahrungen in der Gestaltung von Hausfassaden und Skateboards teilen wird. Am 27. September berichtet Salva Chindamo über die künstlerischen Freiheiten eines Tätowierers. Weiter geht es am 8. November mit Designerin und Kuratorin Hannah Kuhlmann, die Einblicke in ihren abwechslungsreichen Berufsalltag gibt. Den Abschluss bildet am 6. Dezember Jovita Majewski, die in die Welt einer Malerin, Bildhauerin und Fotografin einlädt.

Eintritt frei und Anmeldung erforderlich

Die Vorträge finden bei freiem Eintritt in der Kunstschule Monheim am Rhein, Berliner Ring 9, im Raum 3.1 statt. Eine Anmeldung ist für alle oder einzelne Termine auf der Website der Kunstschule unter www.kunstschule.monheim.de möglich. Brigitte Schörmann betont, dass die Veranstaltungen auch für diejenigen spannend sind, die keinen künstlerischen Beruf anstreben: „Künstlerinnen und Künstler sind die Profis für die Entfaltung eigener Potenziale und bieten wertvolle Inspiration für untypische Bildungs- und Ausbildungswege.“

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Kreativität entfesseln: Einblicke in die Welt der kreativen Berufe | Symbolbild
Kreativität entfesseln: Einblicke in die Welt der kreativen Berufe | Symbolbild
Kreativität entfesseln: Einblicke in die Welt der kreativen Berufe | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.