Integrationskurse in Monheim am Rhein vor dem Aus?
VHS und Bürgermeisterin fordern verlässliche Finanzierung angesichts gekürzter Bundesmittel und wachsender HerausforderungenFinanzierung der Integrationskurse in Monheim am Rhein gefährdet
Die Volkshochschule Monheim fordert gemeinsam mit Bürgermeisterin Sonja Wienecke eine verlässliche finanzielle Unterstützung der Integrationskurse, da Bundesmittel zunehmend gekürzt werden. Als einziger Anbieter vor Ort sind die Angebote der VHS essenziell für rund 300 Teilnehmende jährlich.
Engagement unter finanziellen und strukturellen Druck
Trotz 106 Kursmodulen und zusätzlicher berufsbezogener Angebote stößt die VHS an Grenzen. Wienecke betont, dass ohne angemessene Finanzierung die Fortführung gefährdet ist.
Herausforderungen: Kürzungen, Bürokratie, Fachkräftemangel
VHS-Leiter Christoph Leven kritisiert fehlende Kompensation für gestiegene Kosten, Wegfall von Wiederholungsstunden und erschwerte Beschäftigungsbedingungen für Lehrkräfte. Er fordert eine bessere Finanzierung und mehr pädagogische Freiheit.
Landesweite UnterstĂĽtzung
Die Forderungen werden unterstützt vom Landesverband der Volkshochschulen und kommunalen Spitzenverbänden, die auf der Integrationskonferenz gemeinsam bessere Rahmenbedingungen einfordern.