Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Vielfalt feiern im Sojus 7
Das Sojus 7 in Monheim am Rhein lädt ein.
Am 14. und 15. Februar feiert die queere Community.
Sie können über wichtige Themen sprechen.
Es geht um Identität und Kreativität.
Auch Empowerment ist ein wichtiges Thema.
Was ist Empowerment?
Empowerment bedeutet: Sich selbst stärken.
Sie helfen sich gegenseitig dabei.
„Let's Talk About“ organisiert das Event.
Diese Initiative fördert den Dialog und Austausch.
Es gibt Workshops und Diskussionen.
Leute können neue Ideen und Lösungen finden.
Ein sicherer Raum für alle
„Queer sein bedeutet oft Ausgrenzung“, sagt Nox.
Doch hier gibt es einen „Safe Space“.
Das ist ein sicherer Ort für alle.
Hier können Sie kreativ sein und Erfahrungen teilen.
Es geht darum, stolz auf sich zu sein.
Das Programm im Sojus 7
Am Freitag beginnt das Event.
Um 20 Uhr zeigen sie den Film „The Danish Girl“.
Nach dem Film gibt es Snacks.
Sie können darüber sprechen und sich austauschen.
Am Samstag startet der Tag um 11 Uhr.
Es gibt einen Empowerment-Workshop für queere Personen.
Ab 15 Uhr können Sie im Kreativ-Workshop arbeiten.
Hier dürfen Sie Porträts gestalten.
Von 17 bis 21:30 Uhr öffnet das Queer-Café.
Dort gibt es gutes Essen und ein Konzert.
Eine aufregende Drag-Queen-Show wartet auf Sie.
Ab 21:30 Uhr feiern die „FLINTA*-DJ-Sets“.
Das Publikum kann auf eine musikalische Reise gehen.
Nox freut sich besonders aufs Tanzen.
Das Event ist für alle offen.
Kommen Sie, um Vielfalt zu feiern!
Kosten und Ausstellungen
Der Eintritt zu den Workshops ist frei.
Die Vorbereitung hat auch eine Ausstellung gebracht.
Die „Rhein*queers“ zeigen „Queer Icons“.
Diese Personen haben für die Community gekämpft.
Sie sind Vorbilder für viele.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Vielfalt!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 7. Feb um 08:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.