Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Wichtige Informationen zur Leinenpflicht in Münzenberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Münzenberg informiert Hundebesitzer.
Es gibt eine Leinenpflicht in Naturschutzgebieten.
Das ist besonders wichtig in der Brut- und Setzzeit.
Brut- und Setzzeit ist die Zeit, in der Tiere brüten und ihre Jungen bekommen.
Leinenpflicht in Naturschutzgebieten
In allen Naturschutzgebieten rund um Münzenberg gilt Leinenpflicht.
Das heißt, Sie müssen Ihren Hund an die Leine nehmen.
Diese Regel steht in einer Verordnung der Stadt.
Folgendes ist wichtig:
Respekt gegenüber der Natur
Dr. Isabell Tammer bittet alle Hundebesitzer,
verantwortungsbewusst zu handeln.
Das bedeutet, denken Sie an Tiere und Natur.
Führen Sie Ihre Hunde in Naturschutzgebieten an der Leine.
Empfehlung für Spaziergänge außerhalb von Schutzgebieten
Außerhalb der Leinenpflicht-Zonen dürfen Hunde frei laufen.
Es ist jedoch besser, den Hund an die Leine zu nehmen.
So zeigen Sie Rücksicht auf:
Besondere Zeit – Brut- und Setzzeit
Die Brut- und Setzzeit beginnt nun.
Sie endet am 1. August 2025.
In dieser Zeit empfehlen wir,
Ihre Hunde auch außerhalb von Schutzgebieten an die Leine zu nehmen.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Webseite:
www.muenzenberg.de
Oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Schützen Sie die Natur!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Münzenberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 16:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.