Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Neue App in Markkleeberg: Molo-App

Markkleeberg hat eine neue App.

Sie heißt Molo-App.
Molo bedeutet: vor Ort bewegen.

Die App ist kostenlos.
Sie zeigt wichtige Infos der Stadt.

Was bietet die Molo-App?

Die Molo-App hat drei Teile:

  • „Medien“: Hier gibt es Nachrichten.
  • „Offizielle“: Hier gibt es Infos der Stadtverwaltung.
  • „Community“: Hier gibt es Infos von Bürgern.

Die App ist einfach zu nutzen.
Es gibt keine Werbung.

Wer hat die App gemacht?

Die Stadt Markkleeberg hat die App gemacht.
Hilfe kam von der Universität Leipzig.

Markkleeberg ist die zweite Stadt mit dieser App.
Nur Leipzig hat sie auch.

Warum gibt es die Molo-App?

Der Bürgermeister heißt Karsten Schütze.
Er sagt: In alten Medien gibt es wenig Platz.
Die App hält alle auf dem Laufenden.

Was können Sie mit der App machen?

Sie können Infos lesen.
Sie können auch Infos teilen.

Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie an: info@markkleeberg.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Markkleeberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Feb um 10:04 Uhr